- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Across Online-Client installieren
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Across Online-Client zu installieren:
- Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten an Ihrem Computer an.
- Entzippen Sie die Archivdatei mit den Across-Installationsdateien und speichern Sie die enthaltenen Dateien auf Ihrer Festplatte.
- Führen Sie die Datei Across.Setup.exe aus, um den Installationsassistenten zu starten, der Sie durch die Installation von Across führt.
- Wählen Sie die Sprache aus, in der die Oberfläche von Across dargestellt werden soll.
- Um den Installationsort zu ändern, klicken Sie auf den Button ..., und wählen Sie einen anderen Ort für die Installation aus.
- Wählen Sie ggf. das Installationsszenario Across-Client aus, falls Sie die Installationsdatei des Across Language Server verwenden und das Client-Szenario nicht bereits vorausgewählt ist.
- Bestätigen Sie durch Aktivierung des Kontrollkästchens, dass Sie die Lizenzbestimmungen gelesen haben und diese akzeptieren.
- Starten Sie die Installation, indem Sie auf Installieren klicken.
Sie können den Installationsvorgang anhand der Fortschrittsbalken nachverfolgen.
Der finale Dialog bestätigt die erfolgreiche Installation.
- Klicken Sie abschließend auf Schließen.
- Danach können Sie Across starten (z. B. unter Windows 8 über die Kachel im Startbildschirm). Melden Sie sich über den Login-Dialog als Anwender an.
- Falls für den Client-Arbeitsplatz bereits ein Softkey erstellt und an einem zugänglichen Ort gespeichert wurde, können Sie den Softkey über Importieren auswählen.
- Ihr Benutzername ist bereits eingefügt. Geben Sie zudem ggf. das Passwort ein und klicken Sie auf Login.