- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Datenbanken
Die drei Across-Serverkomponenten basieren gleichermaßen auf relationalen Standard-Datenbanken. Als Datenbank für Across, crossTank und crossTerm wird der Microsoft SQL Server eingesetzt.
Informationen insbesondere auch zu den unterstützten Versionen des Microsoft SQL Server erhalten Sie in den Systemvoraussetzungen.
Attention
Die Manipulation der Across-Datenbanken kann zur Folge haben, dass eine korrekte Aktualisierung oder Migration des Across Language Server nicht mehr möglich ist. Bitte führen Sie keine Änderungen an den Across-Datenbanken durch und vermeiden Sie das Ausführen von Programmen oder Tools, die solche Änderungen vornehmen können.