- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Deinstallation
Falls Sie Across deinstallieren möchten – z. B. um Across komplett neu zu installieren – folgen Sie bitte der nachfolgenden Anleitung.
Bitte beachten Sie, dass nach der Deinstallation von Across und der anschließenden Löschung der Across-bezogenen Daten alle in Across gespeicherten Daten verloren gehen. Sofern Sie die Daten benötigen, wird Ihnen daher dringend empfohlen, vor der Deinstallation eine Sicherung der Daten vorzunehmen. Im Falle eines Datenverlustes übernimmt die Across Systems GmbH keine Haftung.
Informationen zur Datensicherung in Across erhalten Sie hier.
- Starten Sie den Installationsassistenten mithilfe der Anwendung Across.Setup.exe, die Sie bereits zur Installation von Across verwendet haben, oder über den Bereich Programme und Funktionen der Systemsteuerung.
- Wählen Sie die Option Entfernen.
- Across wird daraufhin von Ihrem Rechner entfernt. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen.
Der finale Dialog bestätigt die erfolgreiche Deinstallation.
Daten vollständig löschen oder im Falle von Problemen
Falls Sie Probleme bei der Neuinstallation von Across haben oder falls Sie sicher sind, dass Sie die Across-Daten nicht mehr benötigen, können Sie zusätzlich die folgenden Schritte durchführen:
- Löschen Sie im Verzeichnis C:\Programme\Microsoft SQL Server die Across-bezogenen Dateien. Alternativ dazu können Sie die Dateien auch in ein anderes Verzeichnis kopieren.
- Löschen Sie auf Ihrem Server im Verzeichnis C:\Programme – falls vorhanden – den Ordner Across.
Wurde die Deinstallation von Across abgebrochen, entfernen Sie im Registrierungs-Editor bitte die Across-bezogenen Einträge in HKeyLocalMachine/Software/Across sowie in den einzelnen Benutzerzweigen HKeyUsers/xxx/Software/Across. (xxx steht hierbei für die Windows-Benutzer.)
Sie können zum schnelleren Auffinden der Einträge die Suchfunktion des Registrierungs-Editors nutzen und nach „Across“ suchen.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass das unsachgemäße Arbeiten im Registrierungs-Editor schwerwiegende Folgen für die installierten Anwendungen sowie das gesamte Betriebssystem haben kann. Sie sollten daher vor der Arbeit mit dem Registrierungs-Editor immer eine Sicherheitskopie der Registrierung anfertigen. Dies ist z. B. über den Menüeintrag Registrierung > Registrierungsdatei exportieren möglich.