- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
crossWeb-Rechtschreibprüfungen
Die Rechtschreibprüfung in crossWeb erfolgt Server-basiert – d. h. die jeweiligen Prüf-Instanzen werden auf Seiten des Across-Servers vorgehalten und dort von den crossWeb-Clients abgefragt.
Sie finden die Rechtschreibprüfungseinstellungen in crossAdmin unter crossWeb > Einstellungen Rechtschreibprüfung.
- Die folgenden Rechtschreibprüfungen stehen zur Nutzung in crossWeb zur Verfügung:
- Sentry Spelling Checker Engine
- Hunspell-Rechtschreibprüfung
- crossTerm
Die Rechtschreibprüfungen durch die Sentry Spelling Checker Engine, Hunspell und crossTerm sind standardmäßig aktiviert, können aber über den entsprechenden Button deaktiviert werden.
Falls mehrere Instanzen für die Rechtschreibprüfung aktiviert sind, reicht es aus, dass ein Wort von einer der Instanzen als korrekt angesehen wird, damit das entsprechende Wort auch in crossWeb als korrekt eingestuft und entsprechend nicht als Fehler angezeigt wird.