- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Standardsprachkombination für crossTerm Web festlegen
Die Suche in crossTerm Web findet anhand einer Sprachkombination aus Quell- und Zielsprache statt. Wenn ein Benutzer crossTerm Web aufruft, ist bereits eine Sprachkombination vorausgewählt. Diese Sprachkombination setzt sich standardmäßig aus den nach dem Alphabet ersten zwei Sprachen zusammen, die in Ihrer Across-Konfiguration für (Übersetzungs-)Aufgaben zur Verfügung stehen.
- Wenn Sie die vorausgewählte Sprachkombination benutzerdefiniert festlegen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie den Ordner crossTermWeb, den Sie standardmäßig unter C:\Program Files (x86)\Across finden.
- Doppelklicken Sie die Datei PresetTool.exe, um das Fenster Preset management zu öffnen.
- Klicken Sie auf Configure global settings, um das Fenster Global settings zu öffnen.
- Wechseln Sie auf die Registerkarte Initial languages.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Define initial languages.
- Wählen Sie die Quell- und Zielsprache mithilfe der entsprechenden Dropdown-Menüs aus.
Für die Quellsprache können Sie alternativ festlegen, dass die Sprache des jeweiligen Benutzerbrowsers ausgelesen und verwendet wird.
- Klicken Sie auf OK, um die Einstellung zu bestätigen und das Fenster Global Settings zu schließen.
- Klicken Sie im Fenster Preset management ebenfalls auf OK, um die Einstellung zu bestätigen und das Fenster zu schließen.
- Starten Sie den Web Server (IIS) neu.
- Die von Ihnen festgelegte Sprachkombination ist künftig standardmäßig beim Öffnen von crossTerm Web vorausgewählt.