- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
crossTerm Web
crossTerm Web ist die webbasierte Variante von crossTerm. Mit crossTerm Web können Benutzer mit einem Browser über das Internet z. B. Terminologierecherchen durchführen und terminologische Einträge erstellen.
Die browserbasierte Terminologiearbeit mit crossTerm basiert auf dem crossTerm Web-Server. Hierbei handelt es sich um eine Webapplikation, die standardmäßig während der Installation des Across Language Server mitinstalliert wird. Daher erfordert der crossTerm Web-Server keine gesonderte Installation, sondern muss zu seiner Nutzung lediglich über einen entsprechend ausgestatteten Kundenlizenzschlüssel aktiviert werden. Die Aktivierung erfolgt nach Erwerb des Produkts durch Aktualisierung des Kundenlizenzschlüssels über den Button Aktualisieren im Modul Lizenzen von crossAdmin, in das Sie über Across > Lizenzen gelangen.
Für Anwendungsszenarien mit sehr vielen, gleichzeitigen Zugriffen auf crossTerm Web besteht die Möglichkeit, den crossTerm Web-Server auf einem dedizierten Server zu installieren.
Eine beispielhafte Installationsanleitung finden Sie hier.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Ansprechpartner bei der Across Systems GmbH.
Generelle Informationen zu Across-Dienstleistungen erhalten Sie unter www.across.net/dienstleistungen.