- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Hauptkonfiguration
Hier werden die wichtigsten Einstellungen vorgenommen, die für die erfolgreiche Verwendung des Konnektors unbedingt nötig sind.
Unter Speicherort der Konfigurationsdatei ist der Pfad der Konfigurationsdatei anzugeben. Zudem müssen die IP-Adresse der crossAPI, sowie der crossAPI-Benutzernamen und das crossAPI-Passwort eingegeben werden.
Außerdem kann eine erweiterte crossAPI-Protokollierung aktiviert werden, die zur Fehleranalyse bei Problemen mit dem Konnektor wichtig ist.
Im Bereich Verzeichnisüberwachung kann gewählt werden, ob der Datenaustausch über lokale Verzeichnisse oder einen FTP-Server erfolgen soll.