- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
crossConnect
Für eine Vielzahl von Redaktions-, Katalog- und Content Management-Systemen stehen vorkonfigurierte Standardkonnektoren zur Verfügung. Sie dienen der automatisierten Übergabe von Quelldokumenten an Across, der Anlage von Projekten in Across und der anschließenden, automatisierten Rückgabe der fertigen Übersetzungen aus Across.
Im crossConnect-Modul können die Konnektoren gestartet bzw. beendet und konfiguriert werden.
Über den Funktionsumfang der Konnektoren hinausgehende Integrationsschritte erfordern kundenspezifische Lösungen auf Basis der crossAPI und/oder von crossAutomate. Diese ist gesondert dokumentiert. Wenden Sie sich hierfür bitte ebenfalls an unser Team der Across Consultants.
Bei der Verwendung eines Konnektors kann zum Datenaustausch der Inhalte in bzw. aus Across zwischen zwei Standard-Varianten gewählt werden: dem Datenaustausch über lokale Verzeichnisse oder dem Datenaustausch über FTP-Server.
Datenaustausch über lokale Verzeichnisse
Der Konnektor überwacht ein lokales Eingabe-Verzeichnis. Sobald ein Projekt in diesem Verzeichnis abgelegt wird und den Regeln entspricht – d.h. die Daten befinden sich in einem Unterordner und es ist eine Datei instruction.xml vorhanden – wird der Import in Across gestartet und automatisch ein Projekt angelegt. Nach Abarbeitung des Projekts entsprechend den Angaben in der Datei instruction.xml werden die fertigen Daten aus Across ausgecheckt und in einem Ausgabe-Verzeichnis abgelegt.
Datenaustausch über FTP-Server
Der Ablauf ist der gleiche wie beim Datenaustausch über lokale Verzeichnisse. Anstelle lokaler Verzeichnisse wird jedoch ein FTP-Download-Verzeichnis überwacht. Nach der Abarbeitung des Projekts in Across werden die fertigen Daten in ein FTP-Upload-Verzeichnis kopiert.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Ansprechpartner bei der Across Systems GmbH.
Generelle Informationen zu Across-Dienstleistungen erhalten Sie unter www.across.net/dienstleistungen.