- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Automatische Client-Aktualisierung
Across unterstützt das Client-seitige automatische Aufspielen von Updates. Jedes Mal, wenn sich ein Across-Benutzer einloggt, wird automatisch abgeglichen, ob Across-Server und Client über denselben Versionsstand verfügen. Stimmt der Versionsstand auf beiden Seiten überein, kann sich der Client am Server einloggen.
Ist der Versionsstand hingegen unterschiedlich, lädt der Client das aktuelle Update herunter, das Server-seitig vorgehalten wird. Nach erfolgtem Download wird das Update automatisch aufgespielt. Anschließend kann sich der Across-Benutzer wie gewohnt einloggen.
Der automatische Abgleich des Versionsstands erfolgt durch den Dienst Across Update Service, der standardmäßig mit dem Server sowie dem Across Online-Client installiert und anschließend im Hintergrund ausgeführt wird.
Gleichzeitig entfällt mit der Installation dieses Diensts die Notwendigkeit, den Across-Benutzern Rechte zur Installation des Updates einzuräumen.
Bitte beachten Sie, dass die Across Translator Edition und damit der Offline-Client nur manuell und mit eigens dafür vorgesehenen Updatepaketen aktualisiert werden kann. Die automatische Aktualisierung ist nicht möglich.
Automatische Aktualisierung der Across-Clients in Windows Terminal Server/Citrix-Umgebungen
Bei der Verwendung einer Windows Terminal Server/Citrix-Umgebung müssen die Across-Clients manuell aktualisiert werden, da es bei automatischen Aktualisierungen zu Problemen kommen kann.
Bitte verwenden Sie zur Installation der Across-Clients statt der Across.Setup.exe die Datei Across.Client.msi, die Sie im Ordner Packages des Installationspakets finden. Achten Sie darauf, die Datei Across.Update.Client.msi nicht auszuführen – diese installiert den Dienst für automatische Aktualisierungen, der in Windows Terminal Server/Citrix-Umgebungen nicht vorhanden sein darf.
Bitte beachten Sie, dass Sie dafür Gewähr leisten müssen, dass Across-Client und Server stets auf demselben Versionsstand sind! Es ist daher empfohlen, Clients und Server immer gebündelt zu aktualisieren.