• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren
  • Online-Hilfe
  • ALS Admin
  • Anhang
  • Webbasierte Komponenten mit HTTPS
  • Einführung
    • Der Across Language Server
    • Across-Standardkomponenten
    • Datenbanken
    • Across-Zugriffsmodi
    • Installationsszenarien
    • Installation des Microsoft SQL Server
      • Authentifizierung
      • Netzwerkeinstellungen
    • Kundenlizenzschlüssel und Produktaktivierung
      • „Offline“-Produktaktivierung
      • Nachträgliche Produktaktivierung online
      • Nachträgliche Produktaktivierung offline
      • Lizenzübertragung
    • Across-Support und Across Services
    • Across SDK
    • Die Toolbox: Nützliches rund um Across
  • Installation
    • Hauptinstallation
    • Dedizierter Server
      • Durchführung
    • Client-Installation
      • Windows Terminal Server/Citrix-Umgebungen
      • Online-Client
  • crossAdmin
    • Across-Server
      • Datenbank
      • Server
      • Softkeys
      • Lizenzen
      • Gesperrte Objekte
    • crossTerm-Server
      • Datenbank
      • Server
    • crossTank-Server
      • Datenbank
      • Server
    • crossVPN-Server
      • Konfiguration
    • crossConnect
      • Konnektoren konfigurieren
        • Hauptkonfiguration
        • LAN-Einstellungen
        • FTP-Einstellungen
        • Standard-Einstellungen
    • crossWeb
      • Login mit Windows-Authentifizierung
      • Konfiguration
        • Browser
        • Problembehandlung
      • crossWeb-Rechtschreibprüfungen
        • Sentry Spelling Checker Engine
        • Hunspell-Rechtschreibprüfung
          • Wörterbücher hinzufügen
    • crossVPN Proxy
      • Konfiguration
    • crossAPI SI
    • crossTerm Web
      • Login mit Windows-Authentifizierung
      • Konfiguration
        • Timeout
      • Standardsprachkombination festlegen
      • Das crossTerm Web-Vorschlagsmodul
        • Einrichtungsvoraussetzungen
        • Konfiguration
        • Einrichtung
        • Problembehandlung
        • Zugriffssteuerung
        • Lokalisierung crossTerm
        • Customizing
    • crossAnalytics
      • Problembehandlung
      • Problembehandlung Reporting Services
    • Einstellungen
      • Allgemein
      • E-Mail-Konfiguration
      • Format
  • Across-Modi einrichten
    • crossLAN
    • crossWAN online
    • crossWAN load
    • crossWAN classic
    • crossGrid
  • Softkeys
    • Erstellung
    • Softkey Wizard
  • crossGrid-Zertifikate erstellen
  • Generische Softkeys erstellen
  • Across-Datenbankbenutzer ändern
  • Defragmentierung der Datenbankdateien
  • Backup durchführen
  • Auto-Deployment
  • Automatische Client-Aktualisierung
  • Windows-Authentifizierung
    • Benutzeranlage
    • Anmeldung im Online-Client
    • Anmeldung in crossWeb und crossTerm Web
    • Umstellung auf Windows-Authentifizierung
    • Problembehandlung
  • Deinstallation
  • Referenz: Menüs in crossAdmin
  • Anhang
    • crossTank Performance Counter
    • Optimierung des SQL-Servers
    • Integration in andere Programme
    • Webbasierte Komponenten mit HTTPS
      • crossTerm Now konfigurieren und testen
      • crossTerm Web konfigurieren und testen
      • crossWeb konfigurieren und testen
    • E-Mail-Versand in Across
      • E-Mail-Versand in crossWeb
    • Einbindung in das Netzwerk
      • Netzwerk-Konfiguration
      • Prüfung der Verbindungen
        • Interne IP-Adresse
        • Prüfung der Across-Dienste (intern)

Webbasierte Across-Komponenten mit HTTPS

Während der Konfiguration des Across-Servers können Sie wählen, ob webbasierte Komponenten wie crossWeb und crossTerm Now via HTTP oder HTTPS erreichbar sein sollen.

Bei der Nutzung von HTTP werden die Datenströme zwischen dem Server bzw. der Webseite und den Clients unverschlüsselt übermittelt.

Durch die Installation und Verwendung eines SSL-Serverzertifikats (Secure Sockets Layer, ein Verschlüsselungsprotokoll für Datenübertragungen im Internet) können Sie erreichen, dass die Datenströme verschlüsselt via HTTPS übertragen werden.

Vor dem Import eines SSL-Zertifikats müssen Sie dieses bei einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle beantragen. Eine Liste der Zertifizierungsstellen können Sie z. B. der IIS-Dokumentation von Microsoft entnehmen. Das Zertifikat muss so ausgestellt werden, dass es zum Servernamen passt (FQDN - Fully Qualified Domain Name).

Nach Erhalt des Zertifikats können Sie dieses installieren. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte ebenso der IIS-Dokumentation.

Serverzertifikate sind digitale Identifizierungen, die Informationen zu einem Webserver und die für den Webinhalt des Servers verantwortliche Organisation enthalten. Mithilfe eines Serverzertifikats können Benutzer einen Server authentifizieren, die Gültigkeit von Webinhalten überprüfen und eine sichere Verbindung herstellen. Das Serverzertifikat enthält außerdem einen öffentlichen Schlüssel, der beim Erstellen einer sicheren Verbindung zwischen dem Client und dem Server verwendet wird.

Attention

Die Installation und Verwendung von Serverzertifikaten kann sicherheitsrelevante Bereiche betreffen und sollte daher nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden.

Nachträgliche Konfiguration mit SSL-Zertifikat

Wenn Sie Across zu Beginn ohne SSL-Zertifikat konfiguriert haben und auf eine Konfiguration mit SSL-Zertifikat wechseln möchten, sollten Sie sich durch unsere Across Services begleiten lassen.

Tipp

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Ansprechpartner bei der Across Systems GmbH.

Generelle Informationen zu Across-Dienstleistungen erhalten Sie unter www.across.net/dienstleistungen.

URLs der webbasierten Across-Komponenten

Die URLs der webbasierten Across-Komponenten richten sich danach, ob Sie Across mit oder ohne SSL-Zertifikat konfiguriert haben. In der nachfolgenden Tabellen sind die URLs nach der Konfiguration mit SSL-Zertifikat angegeben. Ersetzen Sie https durch http, falls Sie Across ohne SSL-Zertifikat konfiguriert haben.

Komponente
URL
crossWeb
https://[Serveradresse]/crossWeb/
crossTerm Web
https://[Serveradresse]/crossTermWeb/
crossTerm Now
https://[Serveradresse]/crossTermNow/
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net