- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Integration von Across in andere Programme
Die folgende Aufstellung gibt Ihnen einen Überblick über die Programme, in die sich Across bzw. einzelne Across-Komponenten während der Installation integriert:
Programm | Integrationsart | Across-Produkt/Komponente |
Across-Client | ||
Windows Explorer1 | Add-In | Quick Translate |
Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)2 | Add-In | Across |
Windows (Verknüpfung von CAP-Dateien)3 | Verknüpfung | CapReg.exe |
1 | Sie können das Add-In entfernen, indem Sie den folgenden Befehl in der Windows-Kommandozeile ausführen: regsvr32.exe /u crossShellEx.dll Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung des Add-Ins die Verwendung von Quick Translate nicht mehr möglich ist! |
2 | Sie können die Add-Ins entfernen, indem Sie die folgenden Befehle in der Windows-Kommandozeile ausführen:
Bitte beachten Sie, dass durch die Entfernung der Add-Ins die Bearbeitung der entsprechenden Office-Dokumente (abgesehen von Office 2007-2016-Dokumenten) mit Across nicht mehr möglich ist! |
3 |
Bitte beachten Sie, dass die Registrierung von CAP-Dateien (Softkeys) sowie das Starten von Across durch einen Doppelklick auf einen Softkey dadurch nicht mehr möglich ist. |