- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Prüfung der Across-Dienste (intern)
Führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte direkt auf Ihrem Across-Server aus!
Damit die Across-Dienste (Across-Server, crossTank und crossTerm) aus dem Internet erreicht werden können, müssen diese auf dem Across-Server gestartet sein.
Anhand der folgenden Tests prüfen Sie, ob die Across-Dienste tatsächlich laufen und intern erreicht werden können.
Ersetzen Sie dabei jeweils <<Interne IP-Adresse>> durch die interne IP-Adresse Ihres Servers.
Test des Ports 2310 (TCP):
Geben Sie in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein: telnet <<Interne IPAdresse>> 2310.
Sie werden einen blinkenden Cursor sehen. Warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann die Enter-Taste.
Wenn der Test erfolgreich war, erhalten Sie keine weitere Meldung und der Cursor ist wieder aktiv.
Wenn keine Verbindung aufgebaut werden kann, erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung:
Test des Ports 2311 (TCP):
Geben Sie in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein: telnet <<Interne IPAdresse>> 2311.
Sie werden einen blinkenden Cursor sehen. Warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann die Enter-Taste.
Wenn der Test erfolgreich war, erhalten Sie keine weitere Meldung und der Cursor ist wieder aktiv.