- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
crossLAN
Der crossLAN-Modus ist für die Arbeit an Across-Arbeitsplätzen innerhalb eines lokalen Firmennetzwerks (LAN: Local Area Network) konzipiert. Über das Netzwerk erfolgt auch der Zugriff auf die Across-Serverkomponenten.
Jeweils unter crossLAN sind in den Einstellungen der Server-Administration des Across-Servers sowie des crossTank- und crossTerm-Servers für jeden der Server die lokale Serveradresse (IP-Adresse oder Servername) des Servers sowie eine definierte Portnummer angegeben. Für weitere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren System- bzw. Netzwerkadministrator.