- Einführung
- Installation
- crossAdmin
- Across-Modi einrichten
- Softkeys
- crossGrid-Zertifikate erstellen
- Generische Softkeys erstellen
- Across-Datenbankbenutzer ändern
- Defragmentierung der Datenbankdateien
- Backup durchführen
- Auto-Deployment
- Automatische Client-Aktualisierung
- Windows-Authentifizierung
- Deinstallation
- Referenz: Menüs in crossAdmin
- Anhang
Across-Modi einrichten
Bevor Sie Softkeys erstellen, müssen Sie die Across-Modi, die Sie verwenden möchten, konfigurieren, da in den Softkeys u. a. die nötigen Informationen für die Verbindung von Server und Clients abgelegt werden.
Alle Modi benötigen Einstellungen für den Across-Server, wobei die Einstellungen für crossWAN online, crossWAN load und crossGrid zusammengefasst sind und somit nicht separat geändert werden müssen. Bei crossLAN und crossWAN online müssen zusätzlich der crossTerm-Server sowie der crossTank-Server konfiguriert werden. Sie finden die aktuellen Einstellungen in crossAdmin in der Modulleiste unter der jeweiligen Server-Administration.
Um Änderungen der Einstellungen durchführen zu können, müssen Sie zuvor den jeweiligen Server mit dem Button Anhalten stoppen. Erst dann ist der Button Einstellungen aktiviert, über den Sie die Einstellungen der Modi im jeweiligen Dialog der Servereinstellungen anpassen können.
Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie den gestoppten Server mit dem Button Starten wieder starten.