Pressemeldung
Die Across Systems GmbH hat eine neue Lösung zur schnellen und sicheren Erstellung von hochwertigen Übersetzungen für Unternehmen veröffentlicht: der Across Language Assistant (ALA). Durch einen direkten Zugriff auf die zentralen Datenbanken des Across Language Server ermöglicht der Across Language Assistant die Nutzung von Übersetzungen aus der angebundenen Translation Memory und Terminologiedatenbank. Auch und gerade für schnelle Ad-hoc-Übersetzungen. Nach Bedarf kann ergänzend dazu eine Maschinelle-Übersetzungs-Engine angebunden werden.
„Viele unserer Kunden wünschen sich schon länger eine Möglichkeit, die wertvollen Daten aus dem Across Language Server auch unternehmensweit zur Verfügung zu stellen“ beschreibt Moritz Meßmer, Entwickler des Across Language Assistant.
In internationalen Unternehmen wird in allen Bereichen regelmäßig mehrsprachig kommuniziert. Aus Kosten- und Zeitgründen übersetzen viele vor allem kurze Abschnitte und einzelne Sätze maschinell. Dafür wird in der Regel eine kostenlose online verfügbare Engine verwendet. Aus Mangel an Alternativen wird das Risiko in Kauf genommen, dass möglicherweise auch sensible Daten dadurch ungeschützt ins Netz gelangen. Darüber hinaus wird auf diese Art vermehrt inkonsistente Terminologie verwendet, ebenfalls aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit der Informationen. Ob in der Kommunikation in einer fremden Sprache mit Dienstleistern, Kunden oder mit Kolleg*innen an anderen Standorten: Schlechte Übersetzungen und falsche Terminologie können die Ursache für Missverständnisse, Fehllieferungen, Fehlanwendungen und mehr sein.
Hochwertige und datensichere Übersetzungen
Der Across Language Assistant unterstützt Unternehmen in Form eines kompakten Übersetzungs-Clients dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Er wird am Arbeitsplatz wie eine gewöhnliche Übersetzungsmaschine genutzt. Alle Mitarbeiter*innen eines Unternehmens können für anfallende kleinere Übersetzungen immer auf bereits bestehende qualitativ hochwertige Übersetzungen zurückgreifen und in jeder Sprache die korrekte Terminologie nutzen. Typische Anwendungsfälle sind beispielsweise die schnelle Übersetzung von Kunden-Korrespondenz oder kurzen Social Media Posts. Gleichzeitig stellen Unternehmen auf diese Art sicher, dass die Daten geschützt bleiben und nicht unkontrolliert im Netz landen. Mit dem Across Language Assistant wird die mehrsprachige Kommunikation für Unternehmen besser und sicherer.
Weitere Informationen finden Sie im Fact Sheet oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Weitere NewsRSS-Feed
So funktioniert’s: RSS-Reader herunterladen und anschließend RSS-Feed abonnieren. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden.