Pressemeldung
Die Migros Bank mit Sitz in Zürich hat den Across Language Server eingeführt und konnte damit ihre Übersetzungsprozesse optimieren. Darüber hinaus profitiert das Schweizer Finanzinstitut von einer transparenten Projektverwaltung inklusive Übersicht zur Auslastung der Prozessbeteiligten.
Bei der Migros Bank erfolgt die Kommunikation in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Demzufolge müssen unterschiedliche Texte, die sich jährlich auf etwa 5.800 DIN-A4-Seiten erstrecken, in diese Sprachen übersetzt werden.
Um den Aufwand für die Übersetzung gering zu halten und jederzeit eine Übersicht über die Übersetzungsaufträge und deren Status zu haben, führte die Migros Bank den Across Language Server ein. Die Software der Across Systems GmbH beinhaltet unter anderem ein zentrales Translation Memory, sodass Anwender bereits vorhandene Übersetzungen nutzen können. Darüber hinaus bietet die Übersetzungsmanagementsoftware ein Sprachportal, über das Mitarbeiter eigenständig Übersetzungen beauftragen können. Außerdem erfüllte der Across Language Server die Anforderung, neuronale maschinelle Übersetzungssysteme zu integrieren.
Die Migros Bank nutzt den Across Language Server während des gesamten Übersetzungsprozesses – von der Auftragserteilung im Sprachportal über die Übersetzung bis hin zum Reporting. Die Mitarbeiter wissen, in welchem Status sich die einzelnen Aufträge befinden und bei welcher Stelle sie zurzeit in Bearbeitung sind. Darüber hinaus stellt die Auftragsverwaltung eine Übersicht darüber zur Verfügung, wie die jeweiligen involvierten Mitarbeiter ausgelastet sind.
Weitere News
RSS-Feed
So funktioniert’s: RSS-Reader herunterladen und anschließend RSS-Feed abonnieren. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden.