crossWeb: aufrufen und anmelden
Für die Nutzung von crossWeb benötigen Sie neben einem Computer mit Internetanschluss Ihre Across-Benutzerkennung und ggf. das Passwort sowie die http(s)-Adresse des Across-Servers. Wenden Sie sich ggf. an Ihren System-Administrator oder an den Across Supervisor, um die Zugangsdaten in Erfahrung zu bringen.
Zudem müssen Sie Mitglied der Benutzergruppe Übersetzer, Korrektor, Lektor und/oder Projektmanager sein.
crossWeb unterstützt die folgenden Browser bzw. Browser-Versionen:
- Microsoft Internet Explorer 11.0
- aktuelle Versionen von Mozilla Firefox, Google Chrome oder Apple Safari
Für die Nutzung von crossWeb ist zudem ein Arbeitsspeicher von mindestens 1 GB RAM (ab 2 GB empfohlen) erforderlich. Darüber hinaus wird eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel (4:3-Format) bzw. 1366 x 768 Pixel (16:9-Format) im Browser-Vollbildmodus benötigt. (Sie starten und beenden den Vollbildmodus über die F11-Taste.)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um crossWeb aufzurufen und sich in crossWeb anzumelden:
- Öffnen Sie den Internet-Browser Ihres Computers und geben Sie die Adresse (URL) von crossWeb (http://<Server-IP-Adresse>/crossWeb) ein. Sollte der Server über eine verschlüsselte Verbindung verfügen, müssen Sie entsprechend die Adresse https://<Server-IP-Adresse>/crossWeb verwenden.
Anstelle von <Server-IP-Adresse> müssen Sie die IP-Adresse des Across-Servers eingeben, also z. B. http://123.456.789.000/crossWeb.
- Wählen Sie die Sprache aus, in der die Oberfläche von crossWeb dargestellt werden soll.
Die Oberfläche steht standardmäßig auf Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung.
- Loggen Sie sich mit Ihrem Across-Benutzernamen und Ihrem Passwort ein.
- crossWeb wird geöffnet.
Das Modul Meine Aufgaben zeigt übersichtsartig die Aufgaben an, die Ihnen bereits zugewiesen wurden.
Login über Windows-Authentifizierung
Neben der normalen Anmeldung über die Across-Benutzerkennung ist die Anmeldung in crossWeb auch über das Windows-Benutzerkonto im Active Directory möglich. Eine manuelle Anmeldung ist dadurch nicht mehr erforderlich, da die Authentifizierung des Benutzers über die Windows-Benutzerverwaltung erfolgt.
Zur Nutzung der Windows-Authentifizierung muss Ihr Benutzer entsprechend angelegt worden sein.
Um sich in crossWeb über die Windows-Authentifizierung anzumelden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie im crossWeb-Anmeldefenster die Windows-Authentifizierung (ohne Benutzernamen und Passwort einzugeben) und klicken Sie auf Login.
- Anschließend öffnet sich ggf. ein Dialogfenster zur Eingabe der Windows-Benutzerkennung sowie des dazugehörigen Passworts. Geben Sie Ihre Eingaben ein und bestätigen Sie diese mit OK.
- Daraufhin werden Sie in crossWeb angemeldet. Nach erfolgter Anmeldung öffnet sich crossWeb mit dem Modul Meine Aufgaben.
Bei Verwendung des Internet Explorers muss die Option Integrierte Windows-Authentifizierung aktivieren in den Erweiterten Einstellungen (Extras > Internetoptionen > Erweitert) aktiviert sein.
Für die Anmeldung mit der Windows-Authentifizierung in crossWeb muss der Windows-Benutzer, für den in Across die Windows-Authentifizierung konfiguriert ist, aktuell in Windows angemeldet sein.
Logout
Nach Abschluss Ihrer Arbeit sollten Sie sich aus crossWeb abmelden. Klicken Sie hierzu in der Kopfzeile von crossWeb auf das Icon rechts neben Ihrem Benutzernamen und wählen Sie anschließend den Befehl Logout.
Sie werden automatisch aus crossWeb ausgeloggt, wenn Sie innerhalb einer gewissen Zeitspanne keine Aktionen in crossWeb ausgeführt haben. Diese Zeitspanne beträgt standardmäßig 20 Minuten.