• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Korrektur-Modus

Für die Korrektur von Übersetzungen steht mit dem Korrektur-Modus ein spezieller Modus zur Verfügung, in dem der Quelltext der Übersetzung gegenübergestellt wird: In der linken Spalte wird der Quelltext angezeigt, in der rechten Spalte die Übersetzung und in der Mitte der Bearbeitungszustand des jeweiligen Absatzes. Ein Korrektor kann somit systematisch den Text abarbeiten und die Bearbeitungszustände der Absätze verändern.

cDesk_korrekturmodus

Im Korrektur-Modus können ausschließlich die Bearbeitungszustände der Absätze geändert werden. Für die inhaltliche Bearbeitung von Absätzen ist ein Wechsel in den Editier- oder Kombi-Modus nötig – z. B. über die F2-Taste.

Sie wechseln in den Korrektur-Modus über das icn_cDesk_modus-korrektur-Icon in der Symbolleiste des crossDesk. Mit F2 können Sie zwischen den Modi wechseln. Zudem können Sie im Across Online-Client über einen Doppelklick auf einen Absatz zurück in den zuvor gewählten Modus (Editier- bzw. Kombi-Modus) wechseln.

Tipp

Der Inhalt des Korrektur-Modus kann über das icn_cDesk_modus-korrektur_speichern-als-html-Icon als HTML-Datei abgespeichert sowie über das icn_cDesk_modus-korrektur_drucken-Icon gedruckt werden.

Sie können zurück in den Editier-Modus entweder über das icn_cDesk_modus-editier-Icon der crossDesk-Symbolleiste, durch einen Doppelklick auf einen Absatz oder mit der Funktionstaste F2 wechseln.

Ansichten des Korrektur-Modus

Über die Dropdown-Liste in der Symbolleiste des Korrektur-Modus können Sie die gewünschte Darstellung des Quell- und Zieltextes wählen.

  • Folgende Darstellungen stehen Ihnen zur Verfügung:
  • Gesamtansicht: Zeigt alle Absätze des Quell- und Zieltextes an.
  • Lesezeichen-Ansicht: Zeigt lediglich die Absätze an, die ein Lesezeichen enthalten.
  • Kommentar-Ansicht: Zeigt lediglich die Absätze an, in die ein Kommentar eingefügt wurde.
  • Lesezeichen- und Kommentar-Ansicht: Zeigt lediglich die Absätze an, die ein Lesezeichen oder einen Kommentar enthalten.
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net