Systemeinstellungen: Allgemein > MÜ > Konfiguration
MÜ-Systeme konfigurieren
Wenn Sie auf Hinzufügen klicken, öffnet sich das Fenster MÜ-Konfiguration. Hier legen Sie eine Konfiguration für ein MÜ-System an. Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Bezeichnung | Beschreibung |
Konfigurationsname | Legt die Benennung für die MÜ-Konfiguration fest. |
System | Ermöglicht die Auswahl des MÜ-Systems. Folgende Systeme stehen zur Verfügung:
|
Konfigurieren | Ermöglicht die Eingabe der MÜ-System-spezifischen Daten wie z. B. Login, API-Schlüssel usw. |
Status | Zeigt an, ob das MÜ-System verwendet werden kann. |
Server | Legt fest, für welchen angebundenen Server die MÜ durchgeführt wird. Wenn keine Server angebunden sind, steht nur der Eintrag Lokal für Ihren eigenen Server zur Verfügung. |
Auf der Registerkarte Sprachen legen Sie fest, für welche Sprachpaare die MÜ durchgeführt werden soll.
Auf der Registerkarte Systemattribute legen Sie fest, welche Attribute und Attributwerte ein Projekt aufweisen muss, damit die MÜ durchgeführt wird. Wenn mind. ein Attributwert pro Attribut im Projekt vorhanden ist, wird die MÜ durchgeführt. Wenn Sie attributsunabhängige MÜ wünschen, lassen Sie die Registerkarte leer.
Auf der Registerkarte Erweitert legen Sie crossTank- und satzbezogene Einstellungen fest.
Definieren Sie die Match-Quote, unterhalb derer Quellsätze maschinell übersetzt werden. Liegt oberhalb dieser Match-Quote ein crossTank-Eintrag für einen Quellsatz vor, wird dieser Quellsatz nicht maschinell übersetzt.
Legen Sie außerdem fest, wie viele Wörter ein Quellsatz mindestens aufweisen muss und maximal aufweisen darf, damit er maschinell übersetzt wird.