Kommentieren
Über das Kontextmenü oder über die Tastenkombination Alt+O kann einem Absatz ein Kommentar hinzugefügt werden. Ist ein Kommentar vorhanden, wird ein gelbes Icon () unter dem Zustands-Icon des Absatzes und ein gelbes Rechteck über dem Absatz-Icon in crossView angezeigt. Kommentartexte sind im Fenster Kommentare und Änderungen zu sehen. Somit kann ein Korrektor beispielsweise den Projektmanager über etwaige Zweifel o. Ä. informieren.
Mit Strg+Umschalt+O können Sie zum nächsten Absatz mit Kommentar im aktuellen Dokument springen. Außerdem können Sie in der crossView nach Absätzen filtern, die Kommentare enthalten. Optional können Sie Text eingeben, den der Kommentar enthalten muss.
Im Fenster Kommentare und Änderungen können Sie filtern, ob Sie nur Kommentare oder zusätzlich auch Änderungen sehen möchten sowie Ihre eigenen Kommentare bearbeiten und löschen. Wenn Sie zusätzlich über das Recht Kommentare anderer Benutzer löschen verfügen, können Sie auch die Kommentare anderer Benutzer entfernen.
Grundsätzlich ist es möglich, dass mehrere Benutzer gleichzeitig Absatzkommentare hinzufügen und bearbeiten, z. B. wenn ein Benutzer die Aufgabe bearbeitet und ein anderer die Aufgabe schreibgeschützt geöffnet hat. Bitte beachten Sie, dass dabei das Löschen von Kommentaren eingeschränkt ist, insbesondere, wenn ein Kommentar auf einen anderen aufbaut. Wir empfehlen, die Kommentarfunktion nur zu nutzen, wenn Sie exklusiven Zugriff auf die Aufgabe haben.
Über die Änderungshistorie können Sie alle Informationen zu einem Absatz aufrufen und alte Zustände der Bearbeitung eines Absatzes wiederherstellen.