Verwendung des Webinartools Gotowebinar von LogMeIn
Datenverarbeitung bei Webinaranmeldung
Es besteht die Möglichkeit, sich auf unserer Website für Webinare oder Webinaraufnahmen anzumelden. Die Webinare vermitteln Wissen zu unseren Produkten oder anderen Themen von Interesse für unsere Kunden und Interessenten. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. Es handelt sich hierbei um
- Die E-Mail-Adresse,
- Ihren Vor- und Nachnamen,
- Firma, sowie
- Adresse
Optional können Sie angeben:
- Position
- Telefonnummer
Bei Anmeldung geben Sie uns die Erlaubnis, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen durch das Anklicken des folgenden Statements: Einwilligungserklärung gemäß Artikel 7 DSGVO *Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten zu den auf der Seite www.across.net/impressum/datenschutz/ genannten Zwecken verarbeitet werden. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit gegenüber der Across Systems GmbH widerrufen kann. Bei Anfrage zur Löschung der Daten nach einer Anmeldung senden wir diese Information an Gotowebinar mit der Anweisung zur Löschung im Gotowebinar.
Nutzung des Tools Gotowebinar von LogMeIn Inc
Sachgegenstand der Verarbeitung
LogMeIn bietet ein Portfolio von cloudbasierten Kommunikations- und Kollaborationslösungen, Identitäts- und Zugangslösungen sowie Lösungen zur Kundenbindung und -betreuung. Ziel und Gegenstand der Verarbeitung Personenbezogener Daten durch LogMeIn als Auftragsverarbeiter ist die Betreuung des Kunden und die Bereitstellung, Unterstützung und der Betrieb der Dienstleistungen.
DSGVO
In dem Umfang, in dem LogMeIn Personenbezogene Daten im Namen des Kunden verarbeitet, erfolgt dies im Einklang mit den Vorgaben der DSGVO, die direkt auf LogMeIn bei der Bereitstellung ihrer Dienstleistungen anwendbar sind.
Anfragen
In dem gesetzlich zulässigen Umfang, wenn LogMeIn eine Anfrage einer Betroffenen Person zur Ausübung des Auskunftsrechts, zum Recht auf Berichtigung, zur Beschränkung der Verarbeitung, zur Löschung (z. B: ein „Recht auf Vergessenwerden“), zur Datenübertragbarkeit, zum Widerspruch gegen eine Verarbeitung oder zu deren Recht, keiner automatisierten individuellen Entscheidungsfindung zu unterliegen, erhält (jede eine „Anfrage der Betroffenen Person“), wird LogMeIn umgehend den Kunden benachrichtigen oder in sonstiger Weise diese Betroffene Person an den Kunden verweisen. Unter Berücksichtigung der Art und Weise der Verarbeitung unterstützt LogMeIn den Kunden durch sachdienliche technische und organisatorische Maßnahmen, soweit dies technisch möglich und wirtschaftlich angemessen ist, zur Erfüllung der Verpflichtung des Kunden zur Beantwortung der Anfrage einer Betroffenen Person nach den Datenschutzgesetzen und -verordnungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.logmeininc.com/gdpr/what-is-gdpr