Importstatistik
Nach Beendigung des crossTank-Imports besteht im letzten Fenster des crossTank Import Wizard über den Button Bericht anzeigen die Möglichkeit, eine Übersicht über die wichtigsten Informationen und Einstellungen des crossTank-Imports einzublenden.
Der Import-Bericht enthält z. B. die gewählten Zuordnungen beim Mapping der Importdaten wie auch Informationen zur Verarbeitung der zu importierenden Übersetzungen.
Der Import-Bericht weist dabei die folgenden Kategorien zur Verarbeitung der Übersetzungseinheiten aus:
Kategorie | Beschreibung |
Übersetzungen | Gesamtzahl der Übersetzungen in der Importdatei. |
Erstellt | Zahl der Übersetzungen, die im Rahmen des crossTank-Imports importiert bzw. erstellt wurden. |
Existiert | Zahl der Übersetzungen, die bereits in crossTank vorhanden waren und je nach Speichereinstellungen überschrieben werden. Dabei ist zu beachten, dass stets nur neuere Übersetzungen ältere überschreiben können. Hierbei wird für die crossTank-Einträge das Änderungsdatum aus crossTank herangezogen und für Übersetzungen aus der TMX-Datei die Verwaltungsinformation aus der TMX-Datei selbst. |
Ignoriert (Auto-Anpassung) | Zahl der Übersetzungen, die nicht importiert wurden, weil diese durch Auto-Anpassungen an bereits bestehende Übersetzungen angepasst werden konnten. |
Ungültig | Zahl der Übersetzungen, die ungültig waren und somit nicht importiert wurden. Ungültige Übersetzungen sind Übersetzungen, die keine übersetzbaren Inhalte enthalten und z. B. lediglich aus Leer- oder Satzzeichen bestehen. |
Nicht importiert, weil Sie nicht über die ausreichenden Rechte verfügen | Zahl der Übersetzungen, die aufgrund fehlender Rechte nicht importiert wurden. |
Über das Icon können Sie den Import-Bericht drucken und über das Icon
als HTML-Dokument abspeichern. Über das Icon
kopieren Sie den Bericht in die Zwischenablage.
Im Import-Bericht werden Informationen zum Import von Übersetzungen ausgewiesen – und nicht zum Import von Übersetzungseinheiten. Die Zahlenangaben während des TMX-Imports zeigen hingegen die Zahl der importierten Übersetzungseinheiten an.
Eine Übersetzung besteht stets aus einem quell- und einem zielsprachlichen Segment. Hingegen kann eine Übersetzungseinheit aus einem quellsprachlichen Segment und zielsprachlichen Segmenten für mehrere Zielsprachen bestehen.