• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Systemeinstellungen: DST > IDML

Anhand von Vorlagen für IDML-Dateien von Adobe InDesign können Sie die Verarbeitung und Darstellung von IDML-Dateien festlegen.

Auf der Registerkarte Allgemein können Sie definieren, wie die Inhalte von IDML-Dateien beim Einchecken verarbeitet und anschließend im crossDesk dargestellt werden sollen.

Klicken Sie hierzu auf Hinzufügen.

Wählen Sie zunächst die Art des Elements aus. Sie haben dabei die Wahl zwischen Ebene und Kontext:

Ebene

IDML-Dateien können aus mehreren Ebenen bestehen. In einer ersten Ebene können z. B. die eigentlichen Inhalte und in einer zweiten Ebene z. B. Kommentare enthalten sein. Im Falle von mehrsprachigen InDesign-Dateien kann aber auch jede Sprache in einer eigenen Ebene liegen.

Bei der Auswahl von Ebene können Sie die Art der Verarbeitung von Ebenen in den entsprechenden InDesign-Dokumenten definieren, z. B. um eine Ebene auszublenden (siehe unten).

Attention

Bitte beachten Sie, dass der Name der Ebene in Across genau mit dem Namen der Ebene im InDesign-Dokument übereinstimmen muss.

Kontext

Bei der Wahl von Kontext kann die Verarbeitung von Elementen in InDesign-Dokumenten definiert werden, die ausschließlich eine bestimmte Zeichenkette enthalten. So können z. B. Absätze, die ausschließlich eine E-Mail-Adresse oder eine Zahl enthalten, ausgeblendet werden. Zur Definition dieser Zeichenkette können Sie reguläre Ausdrücke verwenden (z. B. ^[09]+$ für ein Element, das lediglich eine Zahl enthält). Sie können auch eine der vordefinierten Vorlagen für häufig verwendete reguläre Ausdrücke auswählen. Klicken Sie anschließend auf Einfügen und passen Sie diese ggf. an Ihre Bedürfnisse an.

Wählen Sie anschließend aus, wie der entsprechende Bereich in Across verarbeitet bzw. dargestellt werden soll. Sie können dabei wählen, ob der jeweilige Bereich gesperrt, ausgeblendet oder ignoriert wird. Bei der Wahl von Ignoriert wird der entsprechende Bereich beim Einchecken des Dokuments u. a. zur Entlastung der Systemressourcen nicht berücksichtigt und kann daher auch nicht vom Projektmanager eingesehen oder später sichtbar gemacht werden. Bei der Wahl von Ausgeblendet wird der entsprechende Bereich im crossDesk für den Übersetzer ausgeblendet – ist aber für den Projektmanager sichtbar. Bei der Wahl von Gesperrt wird der entsprechende Bereich im crossDesk angezeigt – ist dabei aber gesperrt und kann nicht vom Übersetzer bearbeitet werden.

Die folgenden Icons werden zur Darstellung der Bereiche verwendet:

Icon
Beschreibung
icn_dst_excel_kontext
Kontext
icn_dst_idml_ebene
Ebene

Mit den Icons icn_sortierung_runter und icn_sortierung_hoch können Sie eine Sortierung der definierten Bereiche vornehmen.

Die Reihenfolge der zu übersetzenden Elemente eines IDML-Dokuments richtet sich nach dem Textfluss des IDML-Dokuments. Die Elemente werden dabei innerhalb einer Seite bzw. einer Spalte von links nach rechts und von oben nach unten verarbeitet.

Über den Button Erweitert öffnen Sie den Dialog Erweiterte Einstellungen mit der Option Übersetzung von Querverweisen aktivieren.

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net