HTML-Dokumente
HTML (Hypertext Markup Language, engl. für Hypertext-Auszeichnungssprache) ist die lingua franca des Internets. Es handelt sich hierbei um eine Auszeichnungssprache zur Erstellung von Dokumenten im World Wide Web.
Auszeichnungssprachen (engl. Markup Language, kurz ML) sind Sprachen, die zur Beschreibung und Strukturierung von textlichen Inhalten dienen. Neben dem eigentlichen Text enthalten ML-Dokumente Zusatzinformationen in Form von Auszeichnungen, den so genannten Tags. Diese Tags weisen Elementen des Textes bestimmte Eigenschaften bezüglich ihrer Struktur bzw. Form zu, so z. B. die Eigenschaft, dass es sich bei einem Textelement um eine Überschrift handelt.
Übersetzung von HTML-Dokumenten
Across trennt beim Einchecken eines HTML-Dokuments so weit wie möglich die HTML-Tags von dem zu übersetzenden Text. Dadurch können Sie HTML-Dokumente grundsätzlich im crossDesk so übersetzen, wie Sie es von Dokumenten anderer Formate gewohnt sind.
Eine Besonderheit bei der Übersetzung von HTML-Dokumenten stellen allerdings die so genannten Inline-Tags dar. Hierbei handelt es sich um Tags, die innerhalb des Fließtextes vorkommen, wie .
Achten Sie bei der Übersetzung der von HTML-Dokumente stets darauf, dass Sie die Inline-Tags aus dem Quelltext auch in die Übersetzung einfügen.
Durch die Verwendung von Dokumenteneinstellungsvorlagen können Sie festlegen, wie HTML-Dokumente beim Einchecken verarbeitet und anschließend im crossDesk dargestellt werden. Die entsprechenden Einstellungen können Sie unter Tools > Systemeinstellungen > Dokumenteneinstellungen > Tagged HTML vornehmen.