Das Projektmanagement-Cockpit bietet verschiedene Funktionen.
Funktion
So geht's
Bild
Spalten einblenden
Sie öffnen den Spaltenauswahldialog, indem Sie den entsprechenden Befehl im Kontextmenü des Spaltenkopfes einer Spalte auswählen.
Anschließend können Sie die gewünschte Spalte auswählen und diese mit gedrückt gehaltener linker Maustaste an die gewünschten Position ziehen. Zwei Pfeil-Icons zeigen die zukünftige Position der Spalte an. Lassen Sie nun die linke Maustaste los, um die Spalte an der gewünschten Position zu platzieren.
Spalten ausblenden
Sie entfernen Spalten aus einer Abfrage, indem Sie in den Spaltenkopf einer Spalte klicken und die Spalte anschließend mit gedrückt gehaltener linker Maustaste an eine Position außerhalb des vorgesehenen Bereiches ziehen. Sobald das -Icon erscheint, können Sie die linke Maustaste loslassen und die Spalte wird aus der Abfrage entfernt.
Spalten verschieben
Sie ändern die Position von Spalten innerhalb einer Abfrage, indem Sie in den Spaltenkopf einer Spalte klicken und die Spalte mit gedrückt gehaltener linker Maustaste an die gewünschte Position ziehen. Zwei Pfeil-Icons zeigen die zukünftige Position der Spalte an. Lassen Sie nun die linke Maustaste los, um die Spalte an der gewünschten Position zu platzieren.
Spaltenbreite anpassen
Sie passen die Breite einer Spalte an, indem Sie den Mauszeiger an den rechten oder linken Rand des Spaltenkopfes der gewünschten Spalte bewegen und anschließend die Spalte mit Hilfe des -Icons auf die gewünschte Breite bringen.
Darüber hinaus können Sie Spalten auch über den Befehl Optimale Breite im Kontextmenü des Spaltenkopfes einer Spalte auf die optimale Breite bringen. Die optimale Spaltenbreite hängt dabei vom längsten Eintrag in der jeweiligen Spalte ab. Über den Kontextmenüeintrag Optimale Breite (alle Spalten) können Sie alle Spalten einer Abfrage, die Text enthalten, auf die optimale Breite bringen.
Spalten sortieren
Im Spaltenkopf der gewünschten Spalte klicken. Die aktuelle Sortierung einer Spalte wird durch das Icon bzw. im Spaltenkopf der entsprechenden Spalte dargestellt. Durch einen nochmaligen Klick in den Spaltenkopf kehren Sie die Sortierung der Spalte um.
Alternative: über die entsprechenden Befehle im Kontextmenü des Spaltenkopfs.
Inhalte gruppieren
Ziehen Sie hierzu eine Spalte in den Bereich oberhalb der Spaltenansicht, um die Abfrage auf Grundlage dieser Spalte zu gruppieren.
Alternative: über die entsprechenden Befehle im Kontextmenü der Spalte.
Gefahr
Um mehrstufige Gruppierungen zu erstellen: mehrere Spalten in den Gruppierungsbereich oberhalb der Spaltenansicht ziehen.
Gruppenkennzahlen
Öffnen Sie den Gruppensummierungs-Editor über den entsprechenden Befehl im Kontextmenü des Spaltenkopfes einer Gruppierung.
Wählen Sie anschließend die Kategorie aus (z. B. Fortschritt oder Wörter), für die Sie sich die entsprechenden Gruppenkennzahlen anzeigen lassen möchten. Legen Sie zusätzlich über die Kontrollkästchen im rechten Bereich des Dialogs fest, welche Art von Wert angezeigt werden soll, und bestätigen Sie mit OK.
Über den entsprechenden Befehl im Kontextmenü des Spaltenkopfes einer Gruppierung können Sie die Inhalte der Abfrage noch nach den Gruppenkennzahlen sortieren:
Filter
Über das -Icon in den Spaltenköpfen des Moduls können die Inhalte der Spalten gefiltert werden.