Import bereits existierender Terminologie
Eigenschaften der Einträge bzw. Terme der TBX/CSV-Datei verwenden
Die Eigenschaften von Einträgen bzw. Termen, die bereits in crossTerm existieren, werden durch die entsprechenden Eigenschaften der Einträge bzw. Terme aus der Importdatei überschrieben. Eigenschaften der bereits in crossTerm existierenden Einträge bzw. Terme, die nicht in der Importdatei enthalten sind oder keiner entsprechenden Eigenschaft in crossTerm zugeordnet wurden, werden gelöscht.
Eintragseigenschaften sind Definitionen, Abbildungen oder Fachgebietsangaben, Termeigenschaften sind hingegen der Benennungstyp, die Wortart oder das Genus von Termen.
Wurde der Bearbeiter der zu importierenden Einträge bzw. Terme keinem Across-Benutzer zugeordnet, wird in crossTerm automatisch der Across-Benutzer als Bearbeiter verwendet, der den Import durchführt. Als Bearbeitungsdatum wird hingegen stets das Datum aus der Importdatei übernommen. Als Autor wie auch als Erstellungsdatum werden stets die Angaben der in crossTerm existierenden Einträge bzw. Terme verwendet.
Anwendungsbeispiel
In crossTerm existiert ein Eintrag, der eine Definition enthält und dem das Fachgebiet „Allgemein“ zugewiesen ist. In der Importdatei ist ein Eintrag mit der gleichen GUID vorhanden, der hingegen keine Definition enthält und dem das Fachgebiet „Automobiltechnik“ zugewiesen ist.
Nach dem Import ist dem Eintrag in crossTerm das Fachgebiet „Automobiltechnik“ zugewiesen. Die Definition wurde entfernt, da der Eintrag in der Importdatei keine Definition enthält.
Eigenschaften der Einträge bzw. Terme der TBX/CSV-Datei ignorieren
Die Eigenschaften der bereits in crossTerm bestehenden Einträge bzw. Terme bleiben unverändert bestehen. Die Eigenschaften der Einträge bzw. Terme aus der Importdatei werden verworfen.
Anwendungsbeispiel
In crossTerm existiert wiederum ein Eintrag, der eine Definition enthält und dem das Fachgebiet „Allgemein“ zugewiesen ist. In der Importdatei ist erneut ein Eintrag mit der gleichen GUID vorhanden, der hingegen keine Definition enthält und dem das Fachgebiet „Automobiltechnik“ zugewiesen ist.
Nach dem Import enthält der Eintrag in crossTerm nach wie vor die Definition und ist weiterhin dem Fachgebiet „Allgemein“ zugewiesen.
Die neuesten Eigenschaften entsprechend dem Änderungsdatum der Einträge bzw. Terme verwenden
Die Eigenschaften derjenigen Einträge bzw. Terme werden verwendet, die zuletzt bearbeitet wurden.
Anwendungsbeispiel
In crossTerm existiert ein Eintrag, der zum letzten Mal am 31.7.2018 geändert wurde. In der Importdatei ist ein Eintrag mit der gleichen GUID enthalten, der das letzte Mal am 15.2.2018 geändert wurde. Da das Änderungsdatum des Eintrags in crossTerm nach dem Änderungsdatum des Eintrags in der Importdatei liegt, werden bei dem Import des Eintrags die Eigenschaften des Eintrags in crossTerm verwendet.
Nach dem Import hat der Eintrag das Bearbeitungsdatum „31.7.2018“.