
Best Practice für digitales Übersetzungsmanagement
Wie Unternehmen mithilfe der richtigen Tools den wachsenden Anforderungen gerecht werden.
Auf der virtuellen Kongressmesse von iBusiness & ONEtoONE dreht sich im Januar alles um Tools, die Unternehmen in 2022 einsetzen sollten. Das vielseitige Programm liefert Entscheidungshilfen für KI / ERP / CMS und vieles mehr. Was natürlich nicht fehlen darf: Die richtigen Lösungen für digitales Übersetzungsmanagement.
Wir stellen in unserem Vortrag drei unterschiedliche Best Practice-Beispiele vor, wie Unternehmen mit digitalem Übersetzungsmanagement deutlich besser und schneller in den Sprachen ihrer Kunden kommunizieren können.
Die Kunden in ihrer Muttersprache anzusprechen ist im Jahr 2022 eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Das Thema Übersetzungen im betrieblichen Alltag unterzubringen und zu organisieren gestaltet sich dagegen oft schwierig. Viele Unternehmen gehen Kompromisse in den Abläufen ein oder sourcen komplett aus. Zu hohe Kosten, schlechte Qualität und unerwünschte Abhängigkeiten sind die Folge.
Es gibt Tools und Best Practice, mit denen Unternehmen das Übersetzungsmanagement deutlich effizienter gestalten können. Gerade mit und durch den richtigen Einsatz künstlicher Intelligenz.
Unser Vortrag: Best Practice für digitales Übersetzungsmanagement
Termin: 25.01.2022, 11:15 Uhr
Melden Sie sich gleich an, wir freuen uns, Sie dort virtuell zu treffen!
