Logdatei erstellen
Über eine entsprechende Option können Sie im crossTerm Import Wizard festlegen, dass während des Imports eine Logdatei mit detaillierten Informationen zum Import angelegt wird.
Die Logdatei wird lokal im Log-Verzeichnis des jeweiligen Windows-Benutzers abgelegt. Sie gelangen in das Log-Verzeichnis z. B. über die Verknüpfung im Log-Verzeichnis des Across-Installationsordners. Die Logdatei kann aber auch am Ende des Wizards über den entsprechenden Button lokal abgespeichert werden.
Der Name der Logdateien setzt sich aus der Art der Importdaten (CSV, TBX, MultiTerm etc.) sowie aus Datum und Uhrzeit des Imports zusammen (also z. B. TermImport_[TBX] _20100520_123520).