Einträge duplizieren
Es kommt in der Praxis nicht selten vor, dass Einträge angelegt werden sollen, die inhaltlich anderen, bereits existierenden Einträgen ähneln - wie z. B. in dem Fall, dass zusätzlich zu einem bereits bestehenden Eintrag mit den Termen „CD-ROM-Laufwerk“ und „CD-ROM drive“ ein neuer Eintrag mit den Termen „DVD-ROM-Laufwerk“ und „DVD-ROM drive“ angelegt werden soll. Für diesen Zweck können bestehende Einträge dupliziert werden. Dabei werden – abgesehen von der Eintrags-ID und der Eintrags-GUID – alle Informationen (Terme, Attribute etc.) des bestehenden Eintrags in einen neuen Eintrag überführt.
Um Einträge duplizieren zu können, müssen Sie über die Rechte zur Anlage von Einträgen sowie zur Anlage von Termen verfügen.
Falls Sie für eine oder mehrere Sprache nicht über das Recht verfügen, Terme anzulegen, werden im Rahmen der Duplizierung des Eintrags die Terme in diesen Sprachen nicht kopiert.
- Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Rufen Sie den Eintrag auf, den Sie duplizieren möchten.
- Klicken Sie auf
Eintrag duplizieren.
Eine Übersicht erscheint, die die im Eintrag enthaltenen Terme inklusive weiterer Informationen wie Indexe oder Definitionen darstellt.
Terme, die aufgrund fehlender Schreib-Rechte für die entsprechende Sprache im Zuge der Duplizierung des Eintrags nicht kopiert werden, werden in roter Farbe dargestellt.
- Klicken Sie auf den Button Eintrag duplizieren, um ein Duplikat des bestehenden Eintrags anzulegen.
Der neue Eintrag wird dupliziert und angezeigt. Dieser duplizierte Eintrag enthält eine neue Eintrags-ID sowie eine neue Eintrags-GUID (und Term-GUIDs). Die administrativen Informationen wie z. B. das Erstellungsdatum des Eintrags sowie der enthaltenen Terme werden zudem auf den Zeitpunkt der Duplizierung des Eintrags gesetzt. Ansonsten enthält der duplizierte Eintrag alle Informationen (Terme, Datenkategorien etc.), die auch im ursprünglichen Eintrag vorhanden waren.
- Abschließend können Sie den neuen Eintrag anpassen, z. B. indem Sie die darin enthaltenen Terme bearbeiten.