Die Korrektur
Das Korrektorat von Übersetzungen – also die inhaltliche sowie formale Korrektur von Übersetzungen – ist einer der Grundpfeiler für die Erstellung qualitativ hochwertiger Übersetzungen. In Across erfolgt das Korrektorat von Übersetzungen im Rahmen der Bearbeitung von Korrekturaufgaben, die Mitgliedern der Benutzergruppe Korrektor zugewiesen werden können.
Die Korrektur von Übersetzungen erfolgt, wie das Übersetzen auch, im crossDesk und ähnelt dem eigentlichen Übersetzungsvorgang: In der Source View wird das Quelldokument und im Target Editor die Übersetzung dargestellt.
Der Bearbeitungszustand, den die Absätze einer Übersetzung im Rahmen einer Korrekturaufgabe erhalten müssen, ist Korrigiert (). Eine Korrekturaufgabe ist abgeschlossen, wenn allen Absätzen der Zustand Korrigiert zugewiesen wurde.
Korrektoren können bei der Bearbeitung einer Korrektur-Aufgabe Absätze, die Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten, an den Übersetzer rückdelegieren, also den Bearbeitungszustand Bearbeitet () zuweisen.
Das Korrektorat von Übersetzungen ist z. B. Bestandteil der vordefinierten Standard-Workflows Übersetzung und Korrektur und EN 15038 Standard. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Korrektorat von Übersetzungen als Bestandteil von benutzerdefinierten Workflows zu definieren.