Die crossView
Die crossView ist die Funktionsleiste am linken Bildschirmrand des crossDesk. Über die verschiedenen Registerkarten der crossView können Sie unterschiedliche Ansichten und Funktionen für Ihre Übersetzung nutzen.
Die crossView-Ansichten im Überblick:
Icon | Beschreibung |
Die hierarchische Gliederungsansicht bildet die Struktur des aktuellen Dokuments baumartig ab. | |
In der sequentiellen Listenansicht werden alle Absätze eines Dokuments auf gleicher Ebene der Reihe nach aufgelistet. | |
Die QM-Ansicht weist QM-Fehler aus. | |
Unter Anhänge/Referenzdokumente sind die vom Projektmanager hinterlegten Dateien zu finden. | |
Die zustandssortierte Ansicht gruppiert die Absätze nach den einzelnen Bearbeitungszuständen. | |
In der Suchen-Registerkarte können Sie nach Wörtern im aktuellen Quell- oder Zieltext suchen. | |
Anhand der Fortschrittsanzeige können Sie auf einen Blick den Stand der Aufgabe ablesen, die Sie aktuell im crossDesk bearbeiten. | |
In der Absatzfilter-Registerkarte können Sie über diverse Filter festlegen, welche Art von Absätzen in der Context View angezeigt werden. |
Absatzfarben in crossView
Die Farben der Absätze in der crossView geben Auskunft über den jeweiligen Bearbeitungszustand.
Standardmäßig sind den Absätzen die folgenden Farben zugeordnet:
Absatz | Farbe | Beschreibung |
Blau | Ein übersetzter oder korrigierter Absatz | |
Schwarz | Ein bearbeiteter oder nicht zu übersetzender Absatz | |
Grau | Ein unbearbeiteter Absatz oder ein Absatz mit dem Bearbeitungszustand „Quelltext beibehalten“ | |
Rot | Ein Absatz, der Ihnen nicht zugewiesen wurde (z.B. im Falle einer Partitionierung des Quelldokuments) |
Sie können die Farbeinstellungen der crossView in den Benutzereinstellungen unter Tools > Benutzereinstellungen > crossDesk > crossView einsehen und individuell anpassen.