Pakete delegieren
Werden von Ihrem Across-Server Aufgaben in Form von crossGrid-Paketen an einen anderen Across-Server delegiert, übernimmt Ihr Across-Server die Funktion des Master Server. Die Verwaltung der delegierten crossGrid-Pakete erfolgt im Bereich Delegierte Pakete des Moduls crossGrid.
Bitte beachten Sie, dass Sie dafür über die entsprechenden Rechte verfügen müssen.
Standardmäßig ist hierfür der Projektmanager vorgesehen.
- Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie im Modul crossGrid auf Erstellen, um den crossGrid Delegation Wizard zur Delegierung von Paketen zu starten.
- Klicken Sie nach Start des Wizards auf Weiter.
- Wählen Sie zunächst den Trusted Server aus, an den das Paket delegiert werden soll.
- Geben Sie den Namen für das Paket ein.
- Klicken Sie auf Abschluss.
Das erstellte Paket erscheint im Modul crossGrid.
- Wechseln Sie in das Modul Aufgaben.
- Weisen Sie dem Paket die gewünschten Aufgaben wie gewohnt zu.
crossGrid-Pakete werden im Aufgaben-Modul mit einem
-Icon dargestellt.
- Definieren Sie im Modul crossGrid über den Button Packen, welche Informationen (z. B. crossTank- und crossTerm-Einträge) an den Trusted Server übermittelt werden sollen.
Im Zuge der Zusammenstellung dieser Informationen müssen Sie die so genannte Paketversion des Trusted Server wählen. Diese leitet sich u. a. aus der Version der Across-Datenbank ab und muss Ihnen vom Projektmanager auf Seiten des Trusted Server übermittelt werden.
TippDie Paketversion leitet sich u. a. aus der Version der Across-Datenbank ab. Die Paketversion Ihrer eigenen Across-Installation können Sie dem Informationsfenster entnehmen, das Sie über Hilfe > Über Across einblenden.
- Nach der Zusammenstellung der Informationen wird das Paket dem Trusted Server zum Download bereitgestellt.
Sie können anschließend über den Button crossGrid classic OUT auch eine so genannte GWU-Datei (Grid Working Unit) erstellen. Diese müssen Sie dem Projektmanager auf Seiten des Trusted Server z. B. auf einem geeigneten Datenträger (USB-Stick) oder auch als Download auf einem FTP-Server zur Verfügung stellen.
Wenn Ihr Trusted Server das Paket angenommen oder abgelehnt hat, erhalten die in diesem Paket enthaltenen Aufgaben auf Ihrer Seite den entsprechenden Status, z. B. Bestätigt.