• Deutsch
  • English
Kontakt
  • Produkte
    • Across Language Server
      • Übersetzungsmanagement
      • Terminologiemanagement
      • Translation Memory
      • Schnittstellen
    • Across Light Edition
    • Across Translator Edition
      • Editionen & Preise
      • Download
      • Across Account
    • Neue Funktionen
    • HeyTranslator
  • Lösungen
    • für Unternehmen
      • Marketing und E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
    • für Sprachdienstleister
    • für Übersetzer
    • Case Studys
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
    • Vertriebspartner
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Verbände
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Expert Features
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Videothek
    • Dateiformate
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
Beratungsgespräch vereinbaren

Daten der Translator Edition sichern

Attention

Bitte beachten Sie, dass die Datensicherung ausschließlich von einer fachkundigen Person durchgeführt werden sollte. Die Across Systems GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung im Falle etwaiger Datenverluste.

In der Toolbox stellt Across das Hilfsprogramm TEBackupRestoreTool zur Sicherung der Daten Ihrer Translator Edition bereit.

Tipp

Sichern Sie die Daten des Offline-Clients, indem Sie den aktuellen Stand der Aufgaben auf den Across-Server hochladen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Datensicherung durchzuführen:

  1. Starten Sie das TEBackupRestoreTool auf eine der folgenden Arten:
    • Öffnen Sie das Verzeichnis C:\Programme\Across\Toolbox\TEBackupRestoreTool und führen Sie die TEBackupRestoreTool.exe über einen Doppelklick aus.
    • Klicken Sie im Dashboard auf das Dashlet Data Backup.

    tebackuprestoretool_backup_nummeriert

  2. Klicken Sie auf Browse, um einen Speicherort (nicht das Across-Programmverzeichnis) und einen Namen für die Datensicherungsdatei festzulegen.
  3. Klicken Sie auf Öffnen.
  4. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen TE databases aktiviert ist.
  5. Klicken Sie auf Backup, um die Datensicherung zu starten.
  6. Sämtliche Daten der Across-Datenbanken (Projekte, Translation Memory- und Terminologie-Daten etc.) werden in die von Ihnen spezifizierte Datei geschrieben.
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

Mit Anmeldung erklären Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung darin, dass wir Ihnen unseren Newsletter über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Themen aus unserem Unternehmen per E-Mail zusenden. Weitere Informationen zur Protokollierung der Anmeldung, dem Versand über den Anbieter CleverReach, der statistischen Auswertung und Ihrer Abmeldemöglichkeit erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net