Das Menü Datei im Across-Client
Folgende Befehle stehen zur Verfügung:
Befehl | Beschreibung |
Aufgabe öffnen | Öffnet die ausgewählte Aufgabe. |
Aufgabe abholen | Öffnet den Retrieve Task Wizard (nur im crossWAN load- und crossWAN classic-Modus). |
Aufgabe abliefern | Öffnet den Deliver Task Wizard (nur im crossWAN load- und crossWAN classic-Modus) |
Aufgabe schließen | Schließt eine Aufgabe. |
Neues Projekt | Öffnet den Project Wizard zur Anlage eines neuen Projekts. |
Projekt auschecken | Startet den Check-Out Wizard um Dokumente wieder in ihr Ursprungsformat zurück zu führen. |
Alignment | Öffnet den Alignment Wizard zur Übernahme bereits übersetzter Textpaare. |
Projekt exportieren | Öffnet den Export Projects Wizard zur Auslagerung von Projekten in Form von Projekt-Dateien. |
Projekt importieren | Öffnet den Import Projects Wizard zum Import von ausgelagerten Projekt-Dateien. |
Alle Projekte aktivieren | Ermöglicht über die weiteren, eingeblendeten Menüeinträge die Aktivierung von Projekten. |
Alle Projekte deaktivieren | Ermöglicht über die weiteren, eingeblendeten Menüeinträge die Deaktivierung von Projekten. |
Alles speichern | Speichert alle Änderungen. |
Aufgabe abschließen | Ermöglicht es, im crossDesk eine Aufgabe zu beenden. |
Abgeschlossene Übersetzungen in crossTank speichern | Speichert im crossDesk alle in der aktuellen Aufgabe erstellten Übersetzungen als Übersetzungseinheiten in crossTank. |
Beenden | Schließt Across. Alle Änderungen, die seit dem letzten Speichern vorgenommen wurden, werden übernommen. |