Das Across-eigene DTXML-Format
Die zu lokalisierenden Displaytexte müssen im Across-eigenen, XML-basierten DTXML-Format (für DisplayText XML) vorliegen. Die DTXML-Dateien enthalten dabei sowohl die zu lokalisierenden Displaytexte als auch Metainformationen zu den vorgegebenen Größen der Displaytext-Elemente.
Vor dem Einchecken der Dateien mit den zu lokalisierenden Displaytexten müssen die Dateien zunächst in das DTXML-Format überführt werden. Nach der Übersetzung in Across und dem anschließenden Auschecken müssen die lokalisierten Dateien wiederum in das Ursprungsformat rücküberführt werden.
Das DTXML-Format ist durch ein eigenes XML-Schema (XSD) spezifiziert. Beim Einchecken prüft Across die zu lokalisierende DTXML-Datei automatisch gegen das XML-Schema. Falls die Validitätsprüfung fehlschlägt und die DTXML-Datei also nicht dem XML-Schema entspricht, ist das Einchecken der Datei nicht möglich.
Das DTXML-Format ist in Across als eigenes Format definiert. Displaytext-Dokumente werden dadurch automatisch bei der Projektanlage erkannt.
Die Quellsprache des Displaytext-Dokuments ist als Parameter in der DTXML-Datei hinterlegt. Dadurch wird die Quellsprache der DTXML-Datei bei der Projektanlage in Across automatisch erkannt. Während des Auscheck-Vorgangs wird wiederum die Zielsprache in der DTXML-Datei hinterlegt.
Wir stellen Ihnen Dokumentation des XML-Schemas, das dem DTXML-Format zugrunde liegt, gerne zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Ansprechpartner bei der Across Systems GmbH.
Generelle Informationen zu Across-Dienstleistungen erhalten Sie unter www.across.net/dienstleistungen.