Kontextmenüs im crossWeb
Source View/Context View
- Source View bzw. der Context View können Sie die folgenden Funktionen ausführen:
- den oder die markierten Absätze auf den gewünschten Bearbeitungszustand (Unbearbeitet, Bearbeitet, Übersetzt, etc.) setzen
- alle Absätze des Dokuments auf den gewünschten Bearbeitungszustand (Unbearbeitet, Bearbeitet, Übersetzt, etc.) setzen
- Lesezeichen setzen und entfernen
- zum nächsten Lesezeichen im Dokument springen
- auf die Änderungshistorie des aktuellen Absatzes zugreifen
- Kommentare einfügen
- zum nächsten Kommentar im Dokument springen
- den aktuellen Absatz auf QM-Fehler hin überprüfen
- für aktuellen Absatz die QM-Kriterien auswählen, die ignoriert werden sollen
- die Suche mit crossSearch starten
- die Konkordanzsuche starten
Target Editor
- Über das Kontextmenü des Target Editor können Sie u.a. die folgenden Funktionen ausführen:
- Formate auswählen, die im aktuellen Absatz verwendet werden
- Inline-Tag einfügen (bei Tagged ML-Formaten)
- Tipp
Es können die Inline-Tags in die Übersetzung eingefügt werden, die in der entsprechenden Dokumenteneinstellungsvorlage enthalten sind und dort als übersetzbar definiert sind. Es wird jeweils ein Tag-Paar aus Start- und End-Tag eingefügt.
- Inline-Elemente einfügen (bei der Übersetzung von Dokumenten, die Tags bzw. Elemente enthalten wie z. B. HTML- oder XML-Dateien)
- Markierten Bereich in die Zwischenablage kopieren
- Markierten Bereich ausschneiden
- Inhalt der Zwischenablage einfügen
- Markiertes Wort bzw. markierte Wörter mit crossSearch suchen
- Konkordanzsuche nach markiertem Wort bzw. markierten Wörtern starten
- Korrekturvorschläge bei Wörtern übernehmen, die als fehlerhaft erkannt wurden
- Wörter zum Benutzerwörterbuch hinzufügen