• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

crossTerm-Export

Die Daten aus der Terminologiedatenbank können über das XML-basierte Standardformat TBX oder wahlweise im CSV-Format exportiert werden. Beim Export können die Standardfilter eingesetzt, die relevanten Sprachen ausgewählt und wahlweise Bilder exportiert werden.

Für den Export von Terminologiebeständen steht Ihnen der crossTerm Export Wizard zur Verfügung. Sie starten den Wizard im crossTerm Manager wahlweise über den entsprechenden Bereich auf der Startseite des crossTerm Manager, über das icn_wiz_cTerm-export-wizardIcon in der Symbolleiste oder in der Menüleiste über Tools > Exportieren.

TBX und CSV

Bei der Wahl des für Sie besten Formats für den Export von Terminologiedaten sollten Sie insbesondere die folgenden Aspekte berücksichtigen.

TBX
CSV
Standardisiert
In der Regel empfehlen wir den Export von Terminologie in diesem Format – insbesondere dann, wenn Sie die Daten zu einem späteren Zeitpunkt in Across reimportieren möchten oder auch wenn Sie eine Datensicherung Ihrer Terminologie durchführen möchten.
Nicht standardisiert
Export bietet sich an, wenn Sie die Daten z. B. außerhalb von Across bearbeiten oder anderweitig weiterverarbeiten möchten. CSV-Dateien können problemlos in Excel oder auch einem Text-Editor geöffnet und bearbeitet werden.
Abbildungen können exportiert werden.
Abbildungen können nicht exportiert werden.
Die Entscheidung für den Export im TBX-Format hängt auch davon ab, wie sie die Daten weiterverwenden möchten, da das TBX-Format – obgleich es ein standardisiertes Format ist – z. B. noch nicht von allen TM-Systemen als Importformat unterstützt wird.
Universeller verwendbar, da als Importformat weit verbreitet.
Aufwändige Anpassung innerhalb der Datei.
Einfache Anpassungen innerhalb der Datei.
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net