crossTerm-Einstellungen
Die Verwaltung von crossTerm erfolgt in den crossTerm-Einstellungen. Hier können Sie Datenkategorien anlegen sowie die Struktur für die Anlage von Einträgen und Termen festlegen.
Sie öffnen die crossTerm-Einstellungen wahlweise über den entsprechenden Bereich auf der Startseite des crossTerm Manager oder über den Menüeintrag Tools > Einstellungen.
Im oberen Bereich der crossTerm-Einstellungen wird die Instanz festgelegt, für die die darunter liegenden Einstellungen gelten.
Um zu verhindern, dass Sie möglicherweise die crossTerm-Einstellungen der falschen Instanz ändern, sollten Sie sich vor jeder Änderung der crossTerm-Einstellungen zunächst vergewissern, dass die korrekte Instanz ausgewählt ist.
Die crossTerm-Einstellungen untergliedern sich in die folgenden Bereiche:
Bereich | Unterbereich | Funktion |
Einträge | Indexe | zur Anlage und Verwaltung von Indexen |
Textfelder | zur Anlage und Verwaltung von benutzerdefinierten Textfeldern auf Eintragsebene | |
Picklisten | zur Anlage und Verwaltung von benutzerdefinierten Picklisten auf Eintragsebene | |
Systemattribute | zur Verwaltung von Systemattributen auf Eintragsebene | |
Anhänge | zur Anlage und Verwaltung von Anhängen (wie z. B. Bildern oder externen Dokumenten) auf Eintragsebene | |
Gruppen | zur Anlage und Verwaltung von Gruppen auf Eintragsebene | |
Terme | Textfelder | zur Anlage und Verwaltung von (benutzerdefinierten) Textfeldern auf Termebene |
Picklisten | zur Anlage und Verwaltung von (benutzerdefinierten) Picklisten auf Termebene | |
Systemattribute | zur Verwaltung von Systemattributen auf Termebene | |
Anhänge | zur Anlage und Verwaltung von Anhängen (wie z.B. Bildern oder externen Dokumenten) auf Termebene | |
Gruppen | zur Anlage und Verwaltung von Gruppen auf Termebene | |
Vorlagen-Verwaltung | Eintragsvorlagen | zur Anlage und Konfiguration von Vorlagen auf Eintragsebene |
Termvorlagen | zur Anlage, Konfiguration und Zuweisung von Vorlagen auf Termebene | |
Tooltip-Verwaltung | zur Verwaltung der Tooltips |