crossGrid-Paketerstellungsvorlagen: crossTerm
Einträge übermitteln
In diesem Bereich können Sie wählen, welche crossTerm-Einträge zur Bearbeitung der Aufgabe(n) an den Trusted Server übermittelt werden sollen. Sie können wahlweise aus der Dropdown-Liste eine der vordefinierten Filteroptionen auswählen oder über den Button Erweiterte Filter benutzerdefinierte Filtereinstellungen definieren, um die zu übertragenden crossTerm-Einträge auf z. B. bestimmte Fachgebiete und/oder Relationen zu begrenzen.
Die Filtereinstellungen entsprechen den Filtern, die Sie z. B. auch im crossTerm Manager verwenden können.
Wir empfehlen, anstelle der vordefinierten Filteroptionen bzw. der Erweiterten Filter die gewünschten Filter auf Projektebene zu definieren (in der zugrunde liegenden Projekteinstellungsvorlage), da es durch falsche Filtereinstellungen zu ungewollten Anwendungssituationen kommen kann (wie z. B. nicht ausreichende Rechte, um eine Aufgabe zu bearbeiten oder abzuschließen).
Sie können eine der folgenden Filteroptionen wählen:
Option | Beschreibung |
Alle Einträge mit gleichem Fachgebiet | Es werden all jene Einträge übertragen, die im Fachgebiet mit dem aktuellen Projekt übereinstimmen. |
Alle Einträge mit gleichem Fachgebiet und Relation | Es werden all jene Einträge übertragen, die im Fachgebiet und in der Relation mit dem aktuellen Projekt übereinstimmen. |
Alle Einträge mit gleichem Projektattribut | Es werden all jene Einträge übertragen, die dem aktuellen Projekt zugeordnet sind. (crossTerm-Einträge, die zusätzlich auch anderen Projekten zugeordnet sind, werden ebenso an den Trusted Server übertragen.) |
Alle Einträge mit gleicher Relation | Es werden all jene Einträge übertragen, die in der Relation mit dem aktuellen Projekt übereinstimmen. |
Alle Einträge übermitteln | Es werden grundsätzlich alle Einträge übertragen, also z. B. auch solche Einträge, die in Bezug auf das Fachgebiet oder in Bezug auf die Relation nicht mit dem aktuellen Projekt übereinstimmen. Attention Bitte beachten Sie, dass bei Auswahl dieser Option die Zahl der zu übertragenden Einträge – und somit der Umfang der zu übertragenden Daten – beträchtlich sein kann. |
Keine Einträge übermitteln | Es werden grundsätzlich keine Einträge übertragen. |
Anwendungsbeispiel
Sie wählen die Option Alle Einträge mit gleichem Fachgebiet. In diesem Fall werden ausschließlich die Einträge übertragen, die in Bezug auf das Fachgebiet mit dem aktuellen Projekt übereinstimmen. Wenn dem aktuellen Projekt also das Fachgebiet Technologie zugewiesen ist, werden all jene Einträge übermittelt, denen ebenfalls das Fachgebiet Technologie zugewiesen ist. Einträge mit anderen Fachgebieten werden folglich nicht übertragen.
Wenn Projekten und/oder Einträgen mehrere Attributwerte zugewiesen sind (also z. B. mehrere Fachgebiete), muss lediglich ein Attributwert übereinstimmen. Sind dem aktuellen Projekt also die Fachgebiete Technologie und Marketing zugewiesen, werden auch die Einträge übermittelt, denen lediglich das Fachgebiet Technologie zugewiesen ist.
Kein zugewiesener Attributwert entspricht auch einem Wert: Ist dem aktuellen Projekt also ein Fachgebiet zugewiesen, werden Einträge, denen kein Fachgebiet zugewiesen ist, nicht übermittelt.
Weitere Optionen
Option | Beschreibung |
Nur in Quelldokument enthaltene crossTerm-Einträge übermitteln | Mit dieser Option legen Sie fest, dass nur jene crossTerm-Einträge übermittelt werden, die im Quelldokument vorkommende Terme enthalten. Terme, die nicht im Quelldokument vorkommen, werden entsprechend nicht übertragen. |
Auch nur in der Quellsprache vorhandene Terme übermitteln | Mit dieser Option legen Sie fest, dass auch solche crossTerm-Einträge übertragen werden, die lediglich Terme in der Quellsprache enthalten, nicht aber in der Zielsprache. |
Grafiken nicht übermitteln | Hier wählen Sie, ob Abbildungen, die in den crossTerm-Einträgen enthalten sind, übermittelt werden. |
Hochladen
Hier können Sie wählen, ob die crossTerm-Einträge, die während der Bearbeitung der crossGrid-Aufgaben erstellt wurden, nach Abschluss der Bearbeitung wieder per Upload an Ihren Master Server übermittelt werden können. Die entsprechenden Optionen im crossGrid Deliver Wizard werden durch die Option aktiviert und können auf Seiten des Trusted Server nicht deaktiviert werden.
Bitte beachten Sie, dass die gewählte Einstellung grundlegend für alle Aufgaben eines Trusted Server gilt: Wird für eine Aufgabe die Option Hochladen der Daten erlauben gewählt, so hat dies auch für die anderen Aufgaben des Trusted Server Geltung.