Registerkarte Rechte - Bereich crossTerm
crossTerm-Rechte
Die folgenden Rechte können im Bereich crossTerm definiert werden:
Recht | Beschreibung |
Einstellungen ändern | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, Änderungen in den crossTerm-Einstellungen vorzunehmen. |
Instanz hinzufügen | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, neue crossTerm-Instanzen anzulegen. |
Instanz bearbeiten | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, crossTerm-Instanzen zu bearbeiten. |
Öffentliche Filter/Filtersets verwalten | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, öffentliche Filter bzw. Filtersets anzulegen und zu bearbeiten. |
Der crossTerm-Bereich enthält zusätzlich noch die folgenden Unterbereiche:
- Instanzen
- Filter/Filtersets
- Eintragsvorlagen
- Layouts
Instanzen
Im Bereich Instanzen können die Zugriffs- und Bearbeitungsrechte für die crossTerm-Instanzen definiert werden. Der Bereich enthält standardmäßig den Unterbereich Standard-Rechte. Die darin definierten Rechte gelten für alle in Across angelegten Instanzen.
Die folgenden Rechte können im Bereich Instanzen definiert werden:
Recht | Beschreibung |
Neuen Term hinzufügen | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, einen neuen Term hinzuzufügen. |
Term bearbeiten | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, Terme zu bearbeiten. |
Term löschen | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, Terme zu löschen. |
Eintrag hinzufügen | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, Einträge hinzuzufügen. |
Eintragseigenschaften bearbeiten | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, Eintragseigenschaften zu bearbeiten. |
Eintrag löschen | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, Einträge zu löschen. |
Status ändern | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, den Status von Einträgen (z. B. Freigegeben) zu ändern. |
Einträge importieren | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, einen Import von Terminologie-Einträgen durchzuführen. |
Einträge exportieren | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, einen Export von Terminologie-Einträgen durchzuführen. |
Nicht freigegebene Terme anzeigen | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, auch nicht freigegebene Terme anzusehen. |
Freigegebene Terme anzeigen | Gibt das Recht auf Seiten des Trusted Server, freigegebene Terme anzusehen. |
Freigegebene Terme verarbeiten | Erlaubt es Benutzern der Gruppe, freigegebene Terme zu verarbeiten (freigegebene Terme anlegen, bearbeiten und löschen). Ohne das Recht können nur nicht freigegebene Terme verarbeitet werden – wenn die entsprechenden Rechte (Neuen Term hinzufügen, Term bearbeiten und Term löschen) aktiviert sind. |
Eigenständige Einträge anzeigen | Erlaubt es Benutzern der Gruppe, eigenständige Einträge anzusehen. Eigenständige Einträge sind spezielle terminologische Einträge, die keine Terme enthalten, sondern lediglich Indexe mit entsprechenden Indexwerten. |
Einige Rechte können über das Icon weitergehend angepasst werden. Sie können die Rechte dabei zusätzlich auf bestimmte Sprachen begrenzen.
Sprachen beschränken
Durch die Beschränkung eines Rechts auf bestimmte Sprachen – wie z. B. das Recht zur Anlage von Termen – können Sie gewährleisten, dass auf Seiten des entsprechenden Trusted Server ausschließlich Terme in den definierten Sprachkombinationen angelegt werden können. Wird dem Trusted Server z. B. das Recht zugewiesen, Terme in der Sprachkombination Deutsch/Englisch anzulegen, so können auf Seiten des Trusted Server ausschließlich Terme in den Sprachrichtungen Deutsch-Englisch sowie Englisch-Deutsch angelegt werden, nicht aber z. B. in der Sprachkombination Deutsch/Französisch.
Wenn Sie ein Recht auf bestimmte Sprachen begrenzen möchten, klicken Sie auf das entsprechende -Icon, wählen Sie anschließend die Option Beschränkt aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgewählte Sprachen. Fügen Sie nun die Sprachen (ggf. mit den entsprechenden Subsprachen) hinzu, für die auf Seiten des entsprechenden Trusted Server z. B. das Recht bestehen soll, neue Terme anzulegen.
Bei der Übermittlung von crossGrid-Paketen an den Master Server werden auch solche Terme übertragen, die nicht der Sprachkombination der Aufgaben des Pakets entsprechen – wenn der Benutzer auf Seiten des Trusted Server das Recht hat, Terme in anderen Sprachen anzulegen.
Filter/Filtersets
Im Bereich Filter/Filtersets werden alle benutzerdefinierten Filter sowie Filtersets aufgelistet, die als öffentlich definiert wurden. Die benutzerdefinierten Filter werden dabei mit dem Icon dargestellt, Filtersets mit dem Icon
.
Durch Aktivierung der entsprechenden Kontrollkästchen werden die Filter bzw. Filtersets der entsprechenden Benutzergruppe zugewiesen und können dadurch fortan für Suchanfragen in crossTerm verwendet werden.
Neu erstellte Filter und Filtersets stehen standardmäßig allen Benutzergruppen zur Verfügung.
Eintragsvorlagen
Im Bereich Eintragsvorlagen können Sie die Rechte für die Nutzung der in den crossTerm-Einstellungen angelegten Eintragsvorlagen den entsprechenden Benutzergruppen zuweisen. Bei entsprechender Aktivierung stehen den Mitgliedern dieser Gruppe die jeweiligen Eintragsvorlagen zur Verfügung. Eine neu erstellte Eintragsvorlage steht dabei standardmäßig allen Benutzergruppen zur Verfügung.
Layouts
Im Bereich Layouts werden alle benutzerdefinierten Layouts – nach crossTerm-Instanzen sortiert – aufgelistet, die als öffentlich definiert wurden.
Durch Aktivierung der entsprechenden Kontrollkästchen werden die Layouts der jeweiligen Benutzergruppe zugewiesen und können dadurch fortan verwendet werden.
Neu erstellte Layouts stehen standardmäßig keiner der Benutzergruppen zur Verfügung. Das crossTerm-Standard-Layout steht hingegen standardmäßig allen Benutzergruppen zur Verfügung.
Mindestens eins der verfügbaren crossTerm-Layouts muss aktiviert sein. Eine Deaktivierung aller Layouts ist nicht möglich. Wird das Standard-Layout deaktiviert, so wird das in der Auflistung der verfügbaren Layouts folgende Layout standardmäßig in crossTerm verwendet.