• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

crossTank-Summary erstellen

TM-Statistik

crossTank-Summarys enthalten Informationen statistischer Art zum crossTank-Datenbestand. Summarys enthalten somit keine konkreten crossTank-Einträge bzw. Übersetzungen, sondern geben vielmehr Aufschluss darüber, wie sich der crossTank-Bestand z. B. im Hinblick auf die Zahl der vorhandenen crossTank-Einträge in den unterschiedlichen Sprachen zusammensetzt.

cTaM_summary
  1. Gehen Sie folgendermaßen vor:
  2. Wählen Sie im crossTank Manager den Menüeintrag Tools > Summarys.
  3. Legen Sie fest, welche Informationen die Summary enthalten soll.
  4. Wählen Sie hierzu die gewünschten Kategorien in der Liste links aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
    • Die folgenden Kategorien stehen dabei zur Wahl:
    • Sprache: Darstellung des crossTank-Bestandes nach Sprachen
    • Fachgebiet mit Unter-Fachgebieten: Darstellung des crossTank-Bestandes nach Fachgebieten und Unter-Fachgebieten
    • Relation: Darstellung des crossTank-Bestandes nach Relationen
    • Angelegt von: Darstellung des crossTank-Bestandes nach Autoren
    • Bearbeitet von: Darstellung des crossTank-Bestandes nach Bearbeitern
    • Projekt: Darstellung des crossTank-Bestandes nach Projekten
    • Status: Darstellung des crossTank-Bestandes nach Status (Freigegeben und Nicht freigegeben)
  5. Über die Buttons Hoch und Runter können Sie die Reihenfolge ihrer Darstellung in der Summary festlegen.
    Attention

    Bei der Erstellung von Summarys ist insbesondere auch die Reihenfolge der ausgewählten Kategorien von Bedeutung, da die Auswertung des crossTank-Bestandes hierarchisch erfolgt: Der crossTank-Bestand wird zunächst auf Grundlage der ersten Kategorie ausgewertet, anschließend auf Grundlage der zweiten Kategorie usw. Wenn Sie also z. B. eine crossTank-Summary mit den Kategorien Fachgebiet und Sprache erstellen, wird der crossTank-Bestand zunächst in Bezug auf das Fachgebiet (und ggf. Unterfachgebiete) der crossTank-Einträge ausgewertet. Für jedes der Fachgebiete (und ggf. Unterfachgebiete) wird der crossTank-Bestand daraufhin hinsichtlich der crossTank-Einträge in den verschiedenen Sprachen analysiert.

  6. Klicken Sie auf Abschluss, um die Summary zu erstellen.

Über das Icon icn_report-drucken können Sie die Summary drucken. Über das Icon icn_report-zwischenablage kopieren Sie die Summary in die Zwischenablage. Von hier aus können Sie diese z. B. über die Tastenkombination Strg+V in eine andere Anwendung (z. B. Microsoft Word) einfügen und dort ggf. weiter bearbeiten. Über das Icon icn_report-speichern können Sie die Summary als HTML- oder XML-Dokument abspeichern.

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net