Durch die Einführung des Across Language Server und die Anbindung an unsere Content-Management-Systeme haben wir den Übersetzungsprozess von 28 Sprachen in unserem Haus vollständig in die IT-Infrastruktur integriert. Wir stellen durch die Anbindung an SAP Hybris sowie TYPO3 sicher, dass unsere Produktdaten zu jeder Zeit in allen Sprachen aktuell sind. Wir reduzieren den manuellen Aufwand in den Prozessen auf ein Minimum und stellen gleichzeitig durch den Workflow sicher, dass die Übersetzungen immer auf einem sehr hohen Niveau sind.
Christian Hurth, Head of Marketing Communications
Übersetzungen aus TYPO3 und E-Commerce-System automatisch starten
Die wolfcraft GmbH verfügt über ein Sortiment von über 3.000 Artikeln. Für den Erfolg in internationalen Märkten werden für all diese Artikel Produkttexte, Stammdaten, Bedienungsanleitungen, aber auch Marketinginhalte und Videos in insgesamt 28 Sprachen übersetzt. Um dieses Übersetzungsvolumen effizient zu steuern, entschied sich wolfcraft für den Across Language Server (ALS). Für den Erfolg, der Effizienzsteigerung des Übersetzungsmanagements, sind u.a. folgende Faktoren maßgeblich:
- Automatisierte Erstellung von Übersetzungsprojekten aus TYPO3 und ehemals SAP Hybris
- Reduktion des manuellen E-Mail-Verkehrs an den Sprachdienstleister
- Nahtlose Integration des ALS in die gesamte Systemlandschaft
- Direkte Anbindung des bestehenden externen Sprachdienstleisters
Erfahren Sie in der Case Study ausführlich, wie wolfcraft das Übersetzungsmanagement automatisieren und die Effizienz steigern konnte.
Case Study per E-Mail erhalten
Wolfcraft
- führendes Unternehmen der Handwerksbranche
- 630 Mitarbeiter
- Standorte: Deutschland, Slowakei,Frankreich, Spanien, Italien, Österreich
- umfassendes Produktportfolio mit rund 3.000 Artikeln
- Exportanteil von 65 %
Eingesetzte Komponenten
- Across Language Server