• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Backup durchführen

Datensicherung des Across Language Server

Die Sicherung der Daten des Across Language Server lässt sich auf vielfältige Weise durchführen, so z. B. insbesondere über Wartungspläne des Microsoft SQL Server.

Achten Sie bei der Durchführung der Datensicherung stets darauf, dass mindestens die Daten aller drei Across-Datenbanken (Across-Server, crossTank und crossTerm) gesichert werden, da die Datenbanken von crossTank und crossTerm in Bezug zur Datenbank des Across-Servers stehen.

Informationen zur Datensicherung mit dem Microsoft SQL Server entnehmen Sie bitte der Dokumentation, die Microsoft hierzu bereitstellt.

Datensicherung von Across-Clients

Clients im LAN (ohne crossWAN load-Funktion) müssen nicht gesichert werden, da die Daten nicht lokal, sondern direkt auf dem Across Language Server gespeichert werden.

Clients mit crossWAN load-Funktion können ihre Aufträge auf den bzw. die Across-Server hochladen oder eine Datensicherung der Datenbanken durchführen, um die aktuellen Aufgaben zu sichern. Zur Durchführung einer Datensicherung steht das TEBackupRestoreTool als Teil der Toolbox zur Verfügung. Sie finden das Hilfsprogramm im Unterverzeichnis \Toolbox des Across-Ordners (z. B. C:\Programme\Across).

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net