Ausschlussdateien
In Ausschlussdateien werden während eines crossTerm-Imports die Einträge geschrieben, die aus unterschiedlichen Gründen nicht importiert werden können.
Das Dateiformat und die Struktur einer Ausschlussdatei entsprechen grundsätzlich der Struktur der importierten Terminologie-Datei. Im Falle des Imports einer CSV-Datei wird als Ausschlussdatei also z. B. eine CSV-Datei angelegt. Zudem ist auch der Aufbau der Datei identisch.
Falls während des Imports ein Eintrag nicht importiert werden kann, wird der entsprechende Eintrag in die Ausschlussdatei geschrieben. Etwaige Fehlermeldungen werden hingegen in der Logdatei protokolliert. Auf diese Weise können Sie die Ausschlussdatei zu einem späteren Zeitpunkt auf die gleiche Weise importieren wie die ursprüngliche importierte Terminologie-Datei.
Durch Angabe eines Verzeichnisses und Dateinamens können Sie im crossTerm Import Wizard festlegen, dass während des Imports eine Ausschlussdatei angelegt wird.