Aufgaben
Das Modul Aufgaben dient der Verteilung von Aufgaben, die innerhalb eines Projekts anfallen. Im Mittelpunkt steht die Zuordnung von Terminologen, Übersetzern, Korrektoren und Projektmanagern.
Wurden Fälligkeitstermine für einzelne Aufgaben oder ganze Projekte nicht eingehalten, werden diese in roter Schrift dargestellt.
Die im Modul dargestellten Aufgaben können recht umfangreich sein, was die Zahl der zur Verfügung stehenden Benutzer bei der Aufgabenzuweisung anbelangt. Zum anderen werden z. B. Kategorien von Informationen angezeigt, die in bestimmten Kontexten nicht benötigt werden, wie z. B. die Anzeige von bereits zugewiesenen Aufgaben oder auch von Relais-Übersetzungen.
Um die Anzeige entsprechend einzugrenzen, können Sie zahlreiche Filter einsetzen. Die Filter stehen Ihnen jeweils über das -Icon eines Spaltenkopfes des Moduls zur Verfügung, wenn Sie den Mauszeiger über den Spaltenkopf bewegen. Sie können Sie den Filter ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen und somit die Menge und Art der dargestellten Informationen steuern.
Wurde ein Filter gesetzt, wird im entsprechenden Spaltenkopf ein Häkchen-Icon () angezeigt.
Außerdem können Sie die Aufgabenliste nach der Abfolge der Aufgaben sortieren. Für den dreistufigen Workflow Übersetzung, Lektorat und Korrektur bedeutet das z. B., dass automatisch allen Übersetzungsaufgaben die Sequenznummer 1, den Lektoratsaufgaben die Sequenznummer 2 und den Korrekturaufgaben die Sequenznummer 3 zugewiesen wird. Wenn Sie nun mit einem Klick auf den entsprechenden Spaltenkopf nach Aufgabensequenz sortieren, werden alle Aufgaben nach ihrer zugewiesenen Nummer gruppiert und aufsteigend (oder absteigend) sortiert.
Mehrere Projektmanager
Projekte können in Across von mehreren Projektmanagern gleichzeitig betreut werden. Auf diese Weise gestaltet sich einerseits das Management von Projekten flexibel und andererseits muss bei der Abwesenheit eines Projektmanagers z. B. aufgrund von Urlaub, Krankheit o. Ä. keine neue Zuweisung der entsprechenden Projektmanagement-Aufgabe erfolgen. Damit ein Projekt von mehreren Projektmanagern betreut wird, müssen Sie lediglich die Projektmanagement-Aufgabe des Projekts mehreren Projektmanagern zuweisen.