Aufgabe annehmen/ablehnen
Um eine Aufgabe öffnen und bearbeiten zu können, muss die Aufgabe zuvor angenommen werden. Erst nachdem Sie eine Aufgabe angenommen haben, können Sie also mit der Übersetzung des Dokuments beginnen.
- Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Gehen Sie in das Modul Meine Aufgaben.
- Markieren Sie die entsprechende Aufgabe und klicken Sie im unteren Fensterbereich auf Annehmen/ablehnen.
Eine Übersicht stellt alle relevanten Daten zur jeweiligen Aufgabe wie z. B. Quell- und Zielsprache, Umfang und Fälligkeitsdatum der Aufgabe dar. Als Entscheidungsgrundlage für die Annahme oder Ablehnung der Aufgabe steht Ihnen eine Vorschau des Quelldokuments zur Verfügung.
- Klicken Sie auf Annehmen, um die Aufgabe anzunehmen, oder auf Ablehnen, um sie abzulehnen.
Im Falle der Ablehnung einer Ihnen zugewiesenen Aufgaben erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie Ihre Entscheidung der Ablehnung kommentieren können.
TippMöchten Sie keinen Grund für die Ablehnung der Aufgabe angeben, genügt es, z. B. ein Leerzeichen in das entsprechende Eingabefeld einzufügen.
- Sie können die angenommene Aufgabe öffnen und bearbeiten.
- Der zuständige Projektmanager wird per Across-Nachricht über die Annahme/Ablehnung der Aufgabe und die etwaigen Gründe informiert.