• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Aufgabe annehmen/ablehnen

Um eine Aufgabe öffnen und bearbeiten zu können, muss die Aufgabe zuvor angenommen werden. Erst nachdem Sie eine Aufgabe angenommen haben, können Sie also mit der Übersetzung des Dokuments beginnen.

  1. Gehen Sie folgendermaßen vor:
  2. Gehen Sie in das Modul Meine Aufgaben.
  3. Markieren Sie die entsprechende Aufgabe und klicken Sie im unteren Fensterbereich auf Annehmen/ablehnen.

    Eine Übersicht stellt alle relevanten Daten zur jeweiligen Aufgabe wie z. B. Quell- und Zielsprache, Umfang und Fälligkeitsdatum der Aufgabe dar. Als Entscheidungsgrundlage für die Annahme oder Ablehnung der Aufgabe steht Ihnen eine Vorschau des Quelldokuments zur Verfügung.

  4. Klicken Sie auf Annehmen, um die Aufgabe anzunehmen, oder auf Ablehnen, um sie abzulehnen.

    Im Falle der Ablehnung einer Ihnen zugewiesenen Aufgaben erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie Ihre Entscheidung der Ablehnung kommentieren können.

    Tipp

    Möchten Sie keinen Grund für die Ablehnung der Aufgabe angeben, genügt es, z. B. ein Leerzeichen in das entsprechende Eingabefeld einzufügen.

  5. Sie können die angenommene Aufgabe öffnen und bearbeiten.
  6. Der zuständige Projektmanager wird per Across-Nachricht über die Annahme/Ablehnung der Aufgabe und die etwaigen Gründe informiert.
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net