• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

crossWeb anpassen

Die Darstellung der Module in crossWeb können fast nach Belieben individuell angepasst werden. Dabei können z. B. ganze Fensterbereiche verschoben oder auch Spalten ausgeblendet und umsortiert werden. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Anpassungsmöglichkeiten:

Die Position von Fensterbereichen anpassen

Die Fensterbereiche in den crossWeb-Modulen können angepasst werden, indem diese z. B. verschoben werden. Wählen Sie hierzu einen Fensterbereich aus und verschieben Sie diesen mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Position innerhalb des Moduls.

Beispiel

Im nachfolgenden Beispiel soll die Position der beiden Fensterbereiche des Moduls Aufgaben miteinander vertauscht werden.

cWeb_Aufgaben_fensterbereiche-tauschen

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Setzen Sie den Mauszeiger auf den blauen Balken des Fensterbereichs, den Sie verschieben möchten. Ein icn_cWeb_fenster-verschieben-Icon wird anstelle des Mauszeigers angezeigt.
  2. Ziehen Sie den ausgewählten Bereich mit gedrückter linker Maustaste in die Richtung der gewünschten neuen Position.
  3. Die neue Position des Fensterbereichs wird in Form eines blau gestrichelten Kastens angezeigt.
  4. Lassen Sie nun die linke Maustaste los. Der Fensterbereich wird daraufhin an die neue Position verschoben.

Die Größe von Fensterbereichen anpassen

Neben der Position können die Fensterbereiche in den crossWeb-Modulen auch in ihrer Größe angepasst werden. Wählen Sie hierzu einen Fensterbereich aus und setzen Sie den Mauszeiger an den unteren Rand des Fensterbereichs. Das Icon icn_cWeb_fenster-groesse-anpassen wird anstelle des Mauszeigers angezeigt. Verkleinern oder vergrößern Sie nun den ausgewählten Bereich, indem Sie diesen mit gedrückter linker Maustaste nach oben oder unten ziehen. Die Höhe des Fensterbereichs wird dadurch automatisch angepasst.

Fensterbereiche ein- und aufklappen

Der Inhalt von Fensterbereichen in den crossWeb-Modulen kann wahlweise angezeigt oder nicht angezeigt werden. Hierzu können die Fensterbereiche ein- bzw. aufgeklappt werden.

Um einen Fensterbereich ein- bzw. aufzuklappen, müssen Sie lediglich auf das entsprechende Icon icn_cTerm web_einklappen bzw. icn_cTerm web_ausklappen klicken.

Die Reihenfolge von Spalten ändern

Die Reihenfolge der Spalten, die in den Tabellen der unterschiedlichen crossWeb-Module enthalten sind, lässt sich beliebig anpassen – um z. B. relevante Spalten in den Fokus zu verschieben. Um eine Spalte zu verschieben, müssen Sie diese lediglich auswählen und anschließend mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Position innerhalb der Tabelle verschieben.

Beispiel

Im nachfolgenden Beispiel soll die Reihenfolge von Spalten im Modul Meine Aufgaben geändert werden.

cWeb_meine-aufgaben_spaltenreihenfolge-aendern

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Positionieren Sie den Mauszeiger über dem (grünen) Kopf der Spalte, die Sie verschieben möchten. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus weg von der aktuellen Spaltenposition. Eine Kopie des Spaltenkopfs wird – versehen mit einem icn_cWeb_spalte_position-nicht-moeglich-Icon – an der aktuellen Position des Mauszeigers eingeblendet.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger an die gewünschte neue Position der Spalte. Sobald eine mögliche Position für die Spalte erreicht ist, wechselt das Icon von icn_cWeb_spalte_position-nicht-moeglich auf icn_cWeb_spalte_position-moeglich. Zudem wird die neue Position der Spalte durch die Pfeil-Icons icn_cWeb_spalte_position-pfeil-runter und icn_cWeb_spalte_position-pfeil-hoch angezeigt.
  3. Lassen Sie nun die gedrückte linke Maustaste los. Die Spalte wird daraufhin an die neue Position verschoben.

    cWeb_meine-aufgaben_spalte-verschoben

Spalten ein- und ausblenden

Spalten, die in den Tabellen der crossWeb-Module enthalten sind und für Sie nicht von Bedeutung sind, können auf einfache Weise ausgeblendet werden (und zu einem späteren Zeitpunkt natürlich wieder eingeblendet werden).

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Spalten einer Tabelle ein- bzw. auszublenden:

  1. Klicken Sie auf das Icon icn_cWeb_spaltenkopf_filter, das erscheint, wenn Sie mit der Maus auf einen Spaltenkopf zeigen.
  2. Wählen Sie anschließend aus der Dropdown-Liste den Eintrag Spalten aus. Alle verfügbaren Spalten der aktuellen Tabelle werden aufgelistet.
  3. Nun können Sie durch Deaktivierung bzw. Aktivierung der Kontrollkästchen die gewünschten Spalten ein- bzw. ausblenden.

    cWeb_meine-aufgaben_kontextmenue_spalten-einblenden-und-ausblenden

Die Sortierung von Spalten anpassen

Die Tabellen in den crossWeb-Modulen können auf Grundlage einer bestimmten Spalte sortiert werden. So können z. B. Aufgaben nach ihrer Priorität oder auch nach der jeweiligen Aufgabenart sortiert werden.

Um die Sortierung einer Tabelle anzupassen, müssen Sie lediglich auf den grünen Kopf der gewünschten Spalte klicken. Die Sortierung erfolgt daraufhin auf Grundlage der ausgewählten Spalte. Die Sortierung wird anhand des Icons icn_cWeb_spalte_sortierung im entsprechenden Spaltenkopf angezeigt.

Zudem kann die Sortierung einer Spalte auf- oder absteigend erfolgen (also z. B. von A bis Z oder von Z bis A).

cWeb_meine-aufgaben_kontextmenue_spaltensortierung-anpassen

Um die Sortierung einer Spalte anzupassen, müssen Sie lediglich auf den entsprechenden Spaltenkopf klicken. Ein neuerliches Klicken auf den Spaltenkopf kehrt die Sortierung wieder um.

Alternativ können Sie die Spaltensortierung auch durch Klicken auf das Icon icn_cWeb_spaltenkopf_filter ändern. Das Icon erscheint, wenn Sie mit mit der Maus auf einen Spaltenkopf zeigen. Anschließend können Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte Sortierung auswählen.

Tabelleninhalte filtern

Insbesondere wenn eine Tabelle in den crossWeb-Modulen viele Projekte umfasst, ist es nützlich, die Ansicht auf bestimmte Projekte zu beschränken. Hierzu können Sie eine Filterung der Inhalte auf Grundlage der Namen von Projekten verwenden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Filterung durchzuführen:

  1. Klicken Sie in der entsprechenden Spalte auf das Icon icn_cWeb_spaltenkopf_filter, das erscheint, wenn Sie mit der Maus auf den Spaltenkopf zeigen. Wählen Sie anschließend aus der Dropdown-Liste den Eintrag Filter aus.

    cWeb_aufgaben_kontextmenue_filter

  2. Geben Sie ein Suchwort an.

    cWeb_aufgaben_kontextmenue_filtereingabe

  3. Die Inhalte der Spalte werden – entsprechend der Filterung – dadurch automatisch angepasst.

    Die Aktivierung des Filters wird durch ein Icon im Tabellenkopf wie auch durch das aktivierte Kontrollkästchen in der Dropdown-Liste angezeigt. Durch Deaktivierung des Kontrollkästchens kann die Filterung wieder aufgehoben werden.

    cWeb_aufgaben_filter-aktiviert

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net