• Zeige besser passende Version dieser Seite
  • Deutsch
  • English
Kontakt
Newsletter
  • Produkte
    • ALS
      • Across Language Server
        • Übersetzungsmanagement
        • Terminologiemanagement
        • Translation Memory
      • Editionen
      • Schnittstellen
    • ATE
      • Across Translator Edition
      • Editionen
      • Download
      • Across Account
    • Elanion
      • Übersicht
      • Login
  • Lösungen
    • Kunden
      • Unternehmen
      • Sprachdienstleister
      • Übersetzer
    • Branchen
      • E-Commerce & Handel
      • Pharma & Medizin
      • IT & Software
    • Fachbereiche
      • Marketing & E-Commerce
      • Technische Dokumentation
      • Lokalisierung von Software
  • Dienstleistungen
    • Hosting
    • Training
    • Consulting
  • Partner
    • Übersetzungsdienstleister
    • Hochschulen
    • Verbände
  • Unternehmen
    • Across Systems
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Videothek
    • Case Studys
    • White Papers
    • Fact Sheets
    • Dateiformate
    • Expert Features
  • Support
    • Online-Hilfe
    • FAQ
    • Support-Anfrage
    • Updates
    • Neue Funktionen
Beratungsgespräch vereinbaren

Bearbeitungszustände ändern

  • Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Bearbeitungszustand eines Absatzes zu ändern:
  • Per Icon in der Symbolleiste
  • Per Tastenkombination
  • Per Kontextmenü
    kontextmenue_cDesk_context-view_aenderung-bearbeitungszustand

Bearbeitungszustand mehrerer Absätze ändern

Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Bearbeitungszustand mehrerer Absätze gleichzeitig zu ändern.

  • Über die Context View/Source View
  • Wählen Sie in der Context View/Source View die Absätze aus, deren Bearbeitungszustand Sie ändern möchten. Klicken Sie dazu nacheinander auf die gewünschten Absätze und halten Sie dabei die Strg-Taste gedrückt.

    Falls Sie den Bearbeitungszustand von aufeinanderfolgenden Absätzen ändern möchten, können Sie alternativ auch die Umschalt-Taste verwenden. Wählen Sie hierzu den ersten Absatz aus, halten Sie nun die Umschalt-Taste gedrückt und klicken Sie anschließend auf den letzten Absatz, für den Sie den Bearbeitungszustand ändern möchten.

  • Sie haben nun zwei Möglichkeiten, den Bearbeitungszustand für die markierten Absätze zu ändern:
    • Wählen Sie den gewünschten Bearbeitungszustand durch Klicken auf eines der Icons in der crossDesk-Symbolleiste aus.
    • Klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie den gewünschten Bearbeitungszustand aus dem Kontextmenü aus.
  • Über die crossView
  • Wählen Sie in der Gliederungsansicht der crossView (icn_cDesk_cView_hierarchische-gliederungsansicht) einen Knoten (icn_cDesk_cView_gliederungsansicht_knoten) aus, für dessen Absätze Sie den Bearbeitungszustand ändern möchten.
    cDesk_cView_gliederungsansicht
  • Klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie zunächst den gewünschten Bearbeitungszustand aus dem Kontextmenü aus.
  • Wählen Sie nun, für welche Absätze die Änderung des Bearbeitungszustandes vorgenommen werden soll. Sie haben dabei die folgenden Möglichkeiten:
    • Dieser Knoten: Um lediglich den Bearbeitungszustand dieses Knotens bzw. Absatzes zu ändern.
    • Dieser Knoten und alle Unter-Knoten: Um den Bearbeitungszustand für den ausgewählten Knoten und für alle Unter-Knoten zu ändern, also für alle Absätze, die sich hierarchisch in der Ebene unterhalb des ausgewählten Knotens befinden.
    • Alle Unter-Knoten: Um den Bearbeitungszustand für alle Unter-Knoten, aber nicht den ausgewählten Knoten zu ändern.
  • Über das Menü
  • Wählen Sie den Menüeintrag Tools > Absatzzustand ändern.
  • Das Dialogfenster zur Änderung von Bearbeitungszuständen wird eingeblendet. Wählen Sie zunächst eine der folgenden Optionen aus:
    • Alle Absätze: zur Änderung des Bearbeitungszustands aller Absätze des Dokuments.
    • Alle Absätze mit einem bestimmten Bearbeitungszustand: zur Änderung des Bearbeitungszustands aller Absätze des Dokuments mit einem bestimmten Zustand. Wählen Sie in diesem Fall den oder die gewünschten Absatzzustände aus.
    • Alle leeren Absätze: zur Änderung des Bearbeitungszustands aller leeren Absätze.

      Einige Dokumentenformate wie z. B. exe- und rc-Dateien können viele leere Absätze enthalten. Mit diesem Menüeintrag können Sie im crossDesk alle leeren Absätze des Dokuments einfach und schnell auf den gewünschten Bearbeitungszustand setzen.

      dia_acr_bearbeitungszustand-aendern
  • Wählen Sie nun aus der Dropdown-Liste unten den Bearbeitungszustand aus, der den oben festgelegten Absätzen zugewiesen werden soll.
  • Bestätigen Sie die Änderung des Bearbeitungszustandes durch Klicken auf OK.
Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um den Across Language Server exklusiv und oft schon vor der offiziellen Bekanntmachung. Auch über Events, Online-Präsentationen und Trainings werden Sie rechtzeitig informiert.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • info@across.net