Sie hatten bereits erste Berührungspunkte mit dem Across Language Server und wollen nun noch intensiver ins Thema einsteigen? Oder Sie möchten Ihre Across-Kenntnisse auffrischen, um alle hilfreichen Tricks und Kniffe aus dem Effeff zu beherrschen? Als Übersetzungsunternehmen möchten Sie sich Ihr Across-Know-how außerdem offiziell zertifizieren lassen?
Dann sind unsere Classroom-Trainings genau das Richtige für Sie: In vier Modulen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen lernen Sie in kleinen Gruppen alles rund um die Arbeit mit dem Across Language Server. Sichern Sie sich also schnell Ihren Teilnehmerplatz!
Durchführung
- In einem virtuellen Trainingsraum.
- Mit interaktivem Konzept und viel persönlichem Austausch über die Videokonferenz.
- Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt.
- Die einzelnen Module sind auf zwei Tage aufgeteilt.
- Alle Module sind einzeln buchbar. Teil 1 und Teil 2 eines jeden Moduls müssen zusammen gebucht werden.
Termine 2023
(Alle Trainings können auch als Einzeltermine gebucht werden)
Mai - Juni (Englisch)
- Projektmanagement:
- Teil 1 - Dienstag, 30.05.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Teil 2 - Mittwoch, 31.05.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Systemmanagement:
- Teil 1 - Donnerstag, 01.06.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Teil 2 - Freitag, 02.06.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Übersetzung:
- Teil 1 - Montag, 05.06.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Teil 2 - Dienstag, 06.06.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Terminologie:
- Teil 1 - Mittwoch, 07.06.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Teil 2 - Freitag, 09.06.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
Oktober (Deutsch)
- Projektmanagement:
- Teil 1 - Montag, 09.10.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Teil 2 - Dienstag, 10.10.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Systemmanagement:
- Teil 1 - Mittwoch, 11.10.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Teil 2 - Donnerstag, 12.10.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Übersetzung:
- Teil 1 - Montag, 16.10.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Teil 2 - Dienstag, 17.10.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Terminologie:
- Teil 1 - Mittwoch, 18.10.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Teil 2 - Donnerstag, 19.10.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
November (Englisch)
- Projektmanagement:
- Teil 1 - Montag, 20.11.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Teil 2 - Dienstag, 21.11.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Systemmanagement:
- Teil 1 - Mittwoch, 22.11.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Teil 2 - Donnerstag, 23.11.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Übersetzung:
- Teil 1 - Montag, 27.11.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Teil 2 - Dienstag, 28.11.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
- Terminologie:
- Teil 1 - Mittwoch, 29.11.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Teil 2 - Donnerstag, 30.11.2023 von 08:30 bis 12:30 Uhr
Weitere Termine für 2023 werden in Kürze hier veröffentlicht. Melden Sie sich zum Newsletter an, um rechtzeitig informiert zu werden.
Preise
- Zertifizierungspaket: 4.999 €
- 2 Teilnehmer, alle 4 Module
- All-In-Paket: 2.999 €
- 1 Teilnehmer, alle 4 Module
- Unternehmenspaket: 2.097 €
- 1 Teilnehmer, 3 Module (Projektmanagement, Systemmangement und Übersetzung)
- Optionales Singlemodul: 699 €
- 1 Person, 1 Modul
Details zu den Modulen
Modul 1: Projektmanagement
In diesem Training erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die für das Projektmanagement relevanten Across-Bereiche. Diese sind für einen reibungslosen Ablauf des Übersetzungsmanagements und der Auftragsvergabe essentiell.
Inhalt
- Detailwissen Projektmanagement
- Projekteinstellungen
- Aufgabenmanagement (online, offline, crossGrid)
- Überblick Workflows und Lieferkette
- Reporting und Monitoring (PM-Cockpit)
- Qualitätsmanagement
Ziel des Trainings
Übersetzungsmanager erhalten ein übergreifendes Verständnis der Funktionen und Einstellungen, das ihnen eine wirtschaftliche und wirksame Auftragsabwicklung ermöglicht.
Modul 2: Systemmanagement
In diesem Training vermitteln wir Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um den Across Language Server optimal zu konfigurieren. Dadurch gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf in der Lieferkette und im Übersetzungsmanagement. Der Fokus liegt dabei auf den individuellen Anpassungsmöglichkeiten der Systemeinstellungen, der Workflows und der Lieferkette.
Inhalt
- Überblick über Architektur und Lieferkette
- User-Management
- crossGrid und crossWAN
- Zusammenspiel der Vorlagen
- Systemeinstellungen
- Workflow-Management
- Einblick crossAdmin
Ziel des Trainings
Sie verstehen die Hintergrundprozesse umfassend und können dadurch Ihr Übersetzungsmanagement effizienter gestalten. Ideale Einstellungen unterstützen Sie dabei bestmöglich.
Unsere Empfehlung
Das Projekt- und Systemmanagement-Modul gehören inhaltlich zusammen und sollten nach Möglichkeit von der gleichen Person besucht werden.
Modul 3: Übersetzung
In diesem Training behandeln wir vorrangig die Übersetzungsumgebung crossDesk. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf Funktionen und Optionen, die für einen zügigen und erfolgreichen Ablauf Ihrer Übersetzungsarbeit wichtig sind.
Inhalt
- Aufgabenverwaltung (annehmen und liefern)
- Detailwissen Übersetzen in crossDesk
- Lektorat mit Across
- Browserbasierter crossWeb-Client
- Translation Memory-Pflege mit dem crossTank Manager
- Import und Export von Translation Memorys
- Alignment in Across
Ziel des Trainings
Sie setzen die Übersetzungsumgebung effizient ein und gehen sicher mit den Across-Tools um, die dem Aufbau und der Pflege von Translation Memorys dienen.
Modul 4: Terminologie
In diesem Training lernen Sie, das Terminologiesystem crossTerm optimal zu nutzen und an Ihre eigenen Terminologieprozesse anzupassen. Dabei erhalten Sie sowohl einen grundlegenden Überblick über den konzeptionellen Aufbau der Terminologie als auch tiefergehende Einblicke in die Möglichkeiten von crossTerm.
Inhalt
- Aufbau crossTerm
- Überblick crossTerm Manager
- Arbeit mit Instanzen
- Datenkategorien und Vorlagen
- Import und Export von Terminologie
- Überblick Rechtevergabe
Ziel des Trainings
Sie erlernen den sicheren und effizienten Umgang mit crossTerm, um Terminologiebestände zu pflegen und neue Terminologien aufzubauen.
Jetzt Teilnahme sichern
Across-Zertifizierung für Übersetzungsunternehmen
Übersetzungsunternehmen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen des Classroom-Trainings offiziell zertifizieren zu lassen. Zeigen Sie Auftraggebern Ihre Across-Kompetenz!
Voraussetzungen:
- Alle vier Module müssen von zwei Mitarbeiter*innen pro Standort besucht werden. Pro Modul können sich unterschiedliche Teilnehmer*innen anmelden. Eine Prüfung ist nicht erforderlich. Für eine standortungebundene Zertifizierung müssen alle Module von mind. 4 Mitarbeiter*innen besucht werden.
- Die Zertifizierung bezieht sich auf die trainierten Mitarbeiter*innen und ist versionsabhängig.
- Verlassen trainierte Mitarbeiter*innen das Unternehmen, ist es notwendig, weitere Mitarbeiter*innen im Across-Classroom zu trainieren.
Gültigkeit und Kommunikation
- Darstellung der Zertifizierung auf der Across-Webseite (inkl. Versionsinformation)
- Verwendung des Zertifizierungslogos für die Außenkommunikation
- Vergabe von Teilnahmebescheinigungen